t
Beratung, Studien und Seminare rund um E-Mail-Marketing – seit 1996.
t
t
Beratung, Studien und Seminare rund um E-Mail-Marketing – seit 1996.
t
Die Studie analysiert von 5043 Unternehmen aus neun Branchen, wie gut es Ihnen gelingt, online neue Interessenten anzusprechen und zu binden. Die Gewinnung von E-Mail-Adressen und das Leadnurturing wurden anhand von bis zu 160 Kriterien detailliert untersucht. Kein einziges Unternehmen schöpft alle Möglichkeiten voll aus. Oft werden Rechtsvorschriften verletzt.
Die Studie „Digital Marketing Benchmarks 2020“ entstand in Kooperation mit dem Deutschen Dialog Verband e. V. Dabei wurde das digitale Marketing von 5030 deutschsprachigen Unternehmen aus neun Branchen auf 95 Kriterien aus den Bereichen Webseite, Suchmaschinen, Social Media und E-Mail hin untersucht. Multichannel-Kommunikation nimmt weiter zu. Immer mehr Unternehmen versuchen sich an Instagram.
Die Studie untersucht die Internetnutzung der 5036 wichtigsten Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Um die Professionalität der Internetnutzung quantifizieren zu können, wurden insgesamt 18 Kriterien erhoben. Aus diesen Kriterien wurde ein Index gebildet, welcher den Umfang der Inter-netnutzung beschreiben soll. Dabei wurden unter anderem Bereiche wie die Domainsicherheit, Nutzung von sozialen Medien oder auch Lead-generierung über die firmeneigene Webseite beleuchtet.
Die Studie analysiert die Budgetverteilung von onlineaffinen Firmen. Was sind die Trends? Wo steigen die Budgets? Wo schrumpfen sie?
Ziel der Befragung war einerseits die Analyse aktueller Trends sowie auch der generellen Relevanz bestimmter Online Themen. Die Ergebnisse wurden nach verschiedenen Branchen gegliedert. Befragt wurden 923 Online-Marketing-Verantwortliche aus neun verschiedenen Branchen.
Digitalisierung im Marketing heißt Automatisieren und Innovieren. Neues ausprobieren und schneller lernen, was gut ist und was nicht. Digitales Marketing produziert in Echtzeit Kennzahlen. Wer diese Zahlen nutzt, um Gutes auszubauen und Schlechtes zu stoppen, weiß, warum Growth Marketing als Geheimtipp zu messbar mehr Marketingerfolg gehandelt wird.
In diesem Buch zeigen 30 Fachexperten, wie Growth Marketing umgesetzt werden kann und verraten Tipps und Tricks zu SEO und SEA, E-Mail-, Social-Media- und Content-Marketing mit zahlreichen Praxisbeispielen.
Eine kostenlose Leseprobe gibt es hier
Richtig eingesetzt ist die E-Mail nach wie vor eines der erfolgreichsten Marketing-Instrumente. Der Autor vermittelt neueste Standards und zeigt, wie wirksame Kampagnen entwickelt oder bestehende Aktivitäten zielgerichtet optimiert werden.
Hier erhalten Sie eine kostenlose Leseprobe und weitere Informationen.
Wer aus Daten die richtigen Schlüsse zieht, ist der Konkurrenz eine Nasenlänge voraus. Nicht nur Amazon personalisiert mit Daten das Einkaufserlebnis und löst konkrete Kaufentscheidungen aus. Auch wer offline unterwegs ist, kann mit Daten mehr Kunden in die Filialen locken. Investitionsgüterhersteller nutzen Daten, um neue Interessenten anzusprechen.
111 E-Mail-Marketing- und Marketing-Automation-Provider im Vergleich Die Anforderungen an E-Mail-Marketing-Lösungen werden in diesem Software-Guide erläutert und kritisch kommentiert. Tabellen dokumentieren 350 Merkmale von 111 Systemen. Screenshots zeigen die Benutzeroberfläche der Softwaresysteme. Die Small Edition Deutsch umfasst 330 Seiten, 9 Abbildungen, 4 Tabellen, Stand 9/2015.
Mehr Infos und die kostenlose Zusammenfassung erhalten Sie hier.
Nur heute: Sie erhalten exklusive Einblicke in unsere diesjährigen Personalisierungstrends. Marketingverantwortliche aus 1017 Unternehmen in der DACH-Region wurden zu dem Einsatz von Personalisierung im E-Mail-Marketing befragt.
Ihre Daten sind uns heilig: Die erhobenen Daten dienen nur der Versendung der von Ihnen gewählten Inhalte. Eine andere Verarbeitung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen gibt es in unserer Datenschutzerklärung.