Seit 2000 kürt das Pantone Color Institute den Farbton des Jahres – die sogenannte „Color of the Year“. Für 2020 ist die Wahl auf Classic Blue (P 19-4052) gefallen.
Der absolit® Blog
Service-Kommunikation nur zulässig ohne Werbung
Der Kunde eines Versicherungsmaklers sah sich durch angebliche Service-Calls gestört und ließ diese Anrufe gerichtlich untersagen. Der Makler hatte vor allem angerufen, um herauszufinden, ob der Kunde mit der abgeschlossenen Versicherung zufrieden sei und ob er gegebenenfalls zu einer anderen Versicherung wechseln möchte. Die angerufenen Gerichte werteten dies als Werbung und verurteilten den Makler zur …
DOs and DON’Ts im Data Driven Marketing
Wer Daten geschickt einsetzt, erhöht das Engagement und verbessert damit die Customer Experience. Wer jedoch Fehler macht, erzeugt das Gegenteil: Reaktanz und damit ein Schädigung der Marke.
10 Last-Minute-Ideen für Weihnachtsgrüße
Suchen Sie eine gute Idee für Ihr Weihnachtsmailing? Hier haben wir Ihnen die 10 erfolgreichsten Konzepte für individuelle Weihnachtsmails aus der Christkindl-Werkstatt von postina.net zusammengestellt.
Einwilligungen für personalisiertes E-Mail-Marketing
Längst geht es beim E-Mail-Marketing nicht mehr nur um den Versand von werblichen Inhalten an einen Verteiler von Empfängern, die sich für den Newsletter angemeldet haben. Vielmehr sollen die Inhalte an die spezifischen Bedürfnisse eines jeden Empfängers ausgerichtet sein. Neben den wettbewerbs- und datenschutzrechtlichen Anforderungen kommt nun mit der Entscheidung des EuGH zu „Planet49“ und …
Aktuelle Urteile im E-Mail-Marketing
sämtliche neue Urteile aus Deutschland zum E-Mail-Marketing zusammengestellt von Dr. Martin Schirmbacher und Daniel Schätzle von HÄRTING Rechtsanwälte aus Berlin.
Welche E-Mail-Formate am besten ankommen
81 Prozent der Unternehmen haben einen Newsletter und 93 Prozent versenden E-Mailings. Das größte Potenzial jedoch steckt woanders: Automatisierte E-Mails. Damit die Klickraten so hoch wie versprochen sind, gilt es jedoch einiges zu beachten.
Neu: Interaktive E-Mails mit AMP
Yvonne Perdelwitz, seit fast 15 Jahren Geschäftsführerin der E-Mail Marketing Agentur postina.net, über den Neueinstieg von Google AMP für E-Mails auf dem deutschen Markt.
Adressgenerierung mit Gewinnspielen: Was sagt die DSGVO?
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat entschieden, dass es auch nach der DSGVO zulässig ist, Werbeeinwilligungen über Gewinnspiele einzuholen. Ein Energieunternehmen hatte einen Wettbewerber wegen verschiedener Werbemaßnahmen verklagt. Es ging unter anderem um den Anruf bei einer Kundin. Das beklagte Energieunternehmen hat letztlich verloren; Dennoch ist das Urteil gut für die Werbenden (OLG Frankfurt vom 27.06.2019, Az. …
Öffnungsrate: Der persönliche Absender macht´s
Yvonne Perdelwitz von postina.net belegt in diesem internationalen Fallbeispiel, wie enorm wichtig ein persönlicher Absender bei Mailings ist.