E-Mail Marketing ist ein weites Feld und hat seine eigene Terminologie – postina.net erläutert die im Moment wichtigsten Begriffe, mit denen E-Mail Marketer in ihrem Habitat zu tun haben. Sicherheit SPF (Sender Policy Framework) – ein Schutzmechanismus gegen Spam DKIM (DomainKeys Identified Mail) – versieht E-Mails mit einer digitalen Signatur DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting …
Der absolit® Blog
Gericht: Auch Nachrichten über Portale können Spam sein
Ein aktuelles Urteil beschäftigt sich mit unerlaubter Werbung über Direktnachrichten über einen Online-Marktplatz. Das ist aus zwei Gründen relevant: Erstens bestätigt es, dass „Spam“ nicht auf klassische E-Mails beschränkt ist, sondern auch über Plattform-Messenger vorliegen kann. Zweitens stärkt es die Beauftragtenhaftung: Werbetreibende haften wettbewerbsrechtlich auch für Handlungen freier Mitarbeiter, wenn diese im Geschäftskreis des Unternehmens …
Neues CRM gekauft und enttäuscht?
Viele Unternehmen investieren in moderne CRM-Lösungen – doch oft bleibt der gewünschte Erfolg aus. Warum? Häufig liegt es nicht am Tool selbst.
Zero-Party-Daten: Die unterschätzte Goldgrube
„Der Kunde soll im Mittelpunkt stehen“ – während bei der Sinnhaftigkeit dieser Aussage die wenigsten widersprechen würden, zeigt der Blick auf das konkrete Doing Fragen auf. Wer seine Kunden ins Zentrum stellen will, braucht Daten über sie. Aber genau hier hapert es: 75 Prozent fragen zwar die „Klassiker“ ab – Name, Anrede, Geburtsdatum. Danach wird …
Die E-Mail lebt – aber anders
Was bleibt, was kommt? Wie sich E-Mail-Marketing verändert – ein Blick auf aktuelle Trends, Technik und Tools.
E-Mail-Werbung ohne Einwilligung? – Es geht, wenn man es darauf anlegt
Wer E-Mail-Marketing ohne vorherige Einwilligung betreiben will, hat es nicht leicht – aber es ist möglich. § 7 Abs. 3 UWG eröffnet Unternehmen unter engen Voraussetzungen die Möglichkeit, Werbung an Bestandskunden zu senden, ohne vorher ein (Double-) Opt-in einzuholen. Dabei handelt es sich jedoch nicht um einen Freifahrtschein. Wer hier nicht sauber arbeitet, riskiert Abmahnungen …
Interaktive E-Mails: Spielerei oder Zukunft der Mail?
Während andere Kanäle alle paar Jahre revolutioniert werden, stagniert die E-Mail seit einem Jahrzehnt. Interaktive E-Mails könnten das grundlegend ändern. Doch warum setzen nur 4% der DACH-Unternehmen auf diese Technologie?
Barrierefreiheit: Große Chance für bessere Performance
Studien belegen: Barrierefreiheit lohnt sich für alle!
Branding in der Inbox: Was geht, was nicht?
Das Logo neben dem Absender im E-Mail-Postfach. Was einst als simple, elegante Lösung für mehr Markenwahrnehmung gedacht war, ist heute zu einem komplexen Technologie-Parcours geworden. Drei konkurrierende Standards, unterschiedliche geografische Reichweiten und Kosten zwischen null und mehreren Tausend Euro jährlich: Dieser Beitrag soll Licht ins Dunkel bringen.
Ein Bot, der klingt wie du – und deine Leads automatisch verfolgt. Willkommen in der Zukunft des Vertriebs?
Mit dem „Prospecting Agent” bringt HubSpot ein Werkzeug auf den Markt, das automatisierte Nachfass-E-Mails ermöglicht. Damit erreicht die KI-gestützte Kommunikation den nächsten Anwendungsbereich: das individuelle Nachfassen im Vertrieb.