Sie sitzen im Büro, weit weg von Sonne, Strand und Meer?Dann kommt unser kleines Urlaubsgeschenk für Sie ja gerade genau richtig 🙂 Wir bauen gerne solche Radierbilder. Sie werden vor allem für Weihnachtmailings sehr gerne gebucht. Denn man kann hier mit wenig Aufwand einen stimmungsvollen und passend zum CI gestalteten Gruß entwerfen. Der Grund: …
Autor: Yvonne Perdelwitz
Yvonne ist Geschäftsführerin der auf E-Mail-, Online- und Social Media-Marketing spezialisierten Agentur postina.net und Dozentin für E-Mail-Marketing an der Social Media Academy (sma).
Die postina.net GmbH bietet praxisnahe Dienstleistungen in allen gängigen Software/Applikationen an. Direkt über postina.net können auch die Mailingsoftware Mailingwork und die umfassende CRM-Plattform Hubspot gebucht werden. Mit persönlichem Service.

ChatGPT, bitte schreibe mir einen Fachartikel
In einem Selbstversuch mit ChatGPT rationalisieren wir uns selbst (fast) weg. Wir bitten ChatGPT darum, einen Fachartikel zum Thema E-Mail Marketing zu schreiben. 5 Vorteile von E-Mail Marketing laut ChatGPT Konkret bat ich ChatGPT darum, mir einen 700 Zeichen langen Fachtext über die 5 wichtigsten Vorteile von E-Mail Marketing zu schreiben. Hier seht ihr das …

Anti-Spam Appliances auf Landeseiten
Immer mehr Firmen schalten beim E-Mail Eingang pauschal sogenannte Anti-Spam Appliances vor die Weiterleitung in die Inboxen ihrer Mitarbeiter. Ein Fachartikel von uns behandelte das Problem bereits 2019.

E-Mail-Recht: Tracking im E-Mail-Marketing
Erfolgreiche Marketing Kampagnen holen den Kunden ab, wo er steht und bringen ihn zum Ziel. Ohne Tracking ist das nicht möglich. Aber welche Tracking-Möglichkeiten gibt es im E-Mail Marketing und wie bringt man sie in Einklang mit der DSGVO?

E-Mail-Recht: Was gibt es bei der Abmeldung zu beachten?
Zugegeben, die Abmeldung eines Empfängers ist ein nicht sehr glorreicher Moment im E-Mail-Marketing. Punkten Sie mit einem userfreundlichen und rechtssicheren Verfahren. Alles für Nichts? All die gut durchdachten Konzepte um den Verteiler aufzubauen, die ansprechenden Mailings mit punktgenauen Inhalten und tollen Bildwelten … alles für die Katz? Nicht ganz. Eine Abmeldequote von etwa 1% ist …

E-Mail Recht: Ist Ihr Newsletter abmahnfest?
Sie haben es geschafft, relevanten, zielgruppengerechten Content für Ihren Newsletter zusammenzustellen. Jetzt darf bloß nichts mehr schiefgehen: So versenden Sie rechtssicher und abmahnfest … Informationspflichten Als Versender von kommerziellen E-Mails haben Sie laut Telemediengesetz (TMG) einige Informations-Pflichten, insbesondere bezüglich des Impressums. Diese Angaben müssen in Ihrem Newsletter zu finden sein, eine Verlinkung zur Webseite reicht …

E-Mail Recht: Wen darf ich anschreiben?
Darf ich im B2B potentielle Kunden anschreiben? Und was ist mit Bestandskunden? Yvonne Perdelwitz von der E-Mail und Online Marketing Agentur postina.net kurz und knapp mit dem Wichtigsten zum Thema:

Das war XMAS 2022
Weihnachten kommt immer so plötzlich und die Vorweihnachtszeit ist hektisch. Geht es Ihnen auch so? Hier ein Rückblick auf Projekte, die 2022 besonders gut ankamen.

Die Farbkönigin 2023 kommt aus dem Hause Purpur: Evviva Viva Magenta
Das neue Jahr verspricht Stärke und Vitalität – mit PANTONE 18-1750 Viva Magenta. Der Farbton kommt aus der Natur und ist ein lebendiges und nuanciertes Purpurrot. Er basiert auf warmen und kühlen Tönen in wunderschöner Balance.

SPF und DKIM – es geht nicht mehr ohne
SPF und DKIM sind beide wichtig: Der SPF-Eintrag ist eine individuelle Whitelist, die von einigen wichtigen E-Mail Providern (z.B. GMX, Outlook.com, AOL und Google Mail) beim Maileingang überprüft wird und deshalb unabdingbar ist, um dort „durchzukommen“. DKIM ist dagegen ein Standard, der ab März für alle Pflicht wird, die über Plattformen versenden, die eine CSA …