Der Jahresendspurt ist in vollem Gange. Der Schreibtisch ist voll, der Kopf leer. Wer kennt das nicht im Marketing. Und dann soll auch noch ein stimmungsvoller und origineller Weihnachtsgruß verfasst werden?
Kategorie: Gestaltung
KI-Anwendungen: Und was jetzt genau?
Künstliche Intelligenz stellt alles bisher Dagewesene in den Schatten: Die Zeiten, in denen wir uns auf bestehende Geschäftsbeziehungen und Empfehlungen verlassen konnten, scheinen endgültig vorbei.
10 Ideen für geschäftliche Weihnachtsgrüße
Wer kauft schon im Oktober Lebkuchen? Ich frage mich das jedes Mal, wenn ich im Supermarkt an der Kasse stehe. Also, ich ganz bestimmt (!) nicht. Aber was wohl wahr ist: Weihnachten kommt immer so plötzlich. Kaum sind die Sommerferien vorbei und die Badehosen im Schrank verstaut, steht Weihnachten vor der Tür. Deshalb heute 10 …
Schnittstellen lösen viele Probleme
Interfaces sparen Zeit und Geld. Aber sie haben noch weitere Vorteile. Zwei praktische Beispiele.
Hex, hex, hex. 1 Beitrag wird zur Marketingkampagne.
Ich glaube, da sind wir uns alle einig. Wer sich heute nicht mit künstlicher Intelligenz auseinandersetzt und sie in seine Unternehmensprozesse integriert, wird morgen nicht mehr am Markt sein.
YouTube als Werbemedium unverzichtbar
Mit mehr als zwei Milliarden monatlich aktiven Nutzern und einer Vielzahl angesehener Videos ist YouTube eine der führenden digitalen Plattformen und die zweitgrößte „Suchmaschine“ der Welt. Hier acht Gründe, warum YouTube ein unverzichtbares Werbemittel für moderne Marketingstrategien ist:
Kurzfilme für Social Media
Für einige Kunden machen wir auch Social Media. Wie wir Inhalte optimal nutzen und gestalten.
Influencer hinter den Kulissen
Schöner Schein ist ganz schön stressig, wenn ich das mal so salopp sagen darf. Das nächste Mal ein 100% sicherer Vertrag
Tool-Tipp HeyGen: Video mit Avatar erstellen
Hand aufs Herz. Wer hat sich nicht schon mal einen Zwilling gewünscht? 👭 Mit KI ist das ganz einfach – so erstellt ihr euren Digital Twin.
So bringen ChatGPT-Prompts hochwertigen Content
„Prompts“ nennt man die Anweisungen, die wir der KI geben. Je nachdem, wie wir sie nutzen, erhalten wir mittelmäßige Ergebnisse oder sehr gute Texte.