Simsalabim und fertig ist das perfekte Mailing. Schön wär´s … Hier 3 Zaubertricks von postina.net. Funktioniert´ s? SIM – Ziel im Auge behalten Was will ich mit dem Mailing erreichen? Mailing und Landingpage darauf ausrichten: knapp, übersichtlich, intuitiv und mit klaren Handlungs- bzw. Klickaufforderungen. SALA – mit einem A-/B-Test optimieren Das ist wirklich IMMER sinnvoll. …
Schlagwort: Newsletter
KI-generierter Newsletter: Gibt es rechtliche Probleme?
Seit November letzten Jahres ist ChatGPT in aller Munde und viele Unternehmen überlegen, wie sie die Vorteile künstlicher Intelligenz für ihr Unternehmen nutzen können. Insbesondere im Bereich der Content-Erstellung liegt es nahe, sich bei ChatGPT oder anderen Large Language Models zu bedienen. Aus rechtlicher Sicht besteht kein Anlass für allzu große Vorsicht. Urheberrechtlich sind die …

E-Mail-Recht: Was gibt es bei der Abmeldung zu beachten?
Zugegeben, die Abmeldung eines Empfängers ist ein nicht sehr glorreicher Moment im E-Mail-Marketing. Punkten Sie mit einem userfreundlichen und rechtssicheren Verfahren. Alles für Nichts? All die gut durchdachten Konzepte um den Verteiler aufzubauen, die ansprechenden Mailings mit punktgenauen Inhalten und tollen Bildwelten … alles für die Katz? Nicht ganz. Eine Abmeldequote von etwa 1% ist …
Muss Werbung in Newslettern als Anzeige gekennzeichnet werden?
Ein Berliner Gericht hat entschieden, dass in einem Newsletter einer Computerzeitschrift, Anzeigen deutlich als solche gekennzeichnet werden müssen. Das Gesetz verlange eine deutliche Trennung von redaktionellem Til und werbenden Inhalten. Der beklagte Verlag ging in Berufung – das letzte Wort ist also noch nicht gesprochen.
Pflichtfeld „Anrede“ bei Newsletter-Abonnements muss auch neutrale Auswahl zulassen
Ende letzten Jahres hat das Landgericht Frankfurt entschieden, dass bei der Aufnahme von Kontaktdaten in einem Online-Formular im Anrede-Feld neben „Herr“ und „Frau“ auch eine geschlechtsneutrale Anrede bereitgehalten werden muss. Dies gilt jedenfalls, wenn die Auswahl der einer Anrede verpflichtend ist. Nur so könnten die Rechte non-binärer Personen gewahrt werden.
Unique Öffnungsrate von über 60% erreicht
Geburtstagskampagnen eignen sich besonders gut zur Kundenbindung. Das zeigt sich – unter anderem – an hohen Öffnungsraten und erfreuten Rückmeldungen. Eine unique Öffnungsrate von 40 bis 50 Prozent ist bei dabei durchaus normal. Bei einem „Geschenkversprechen“ im Betreff steigt die unique Öffnungsrate bei vielen unserer Kampagnen sogar auf über 60 Prozent.
Zickenalarm im E-Mail-Karussell
Yvonne Perdelwitz von der E-Mail & Online Marketing Agentur postina.net über zickige E-Mail-Clients und einen kostenlosen Helfer auf dem Weg zur fehlerfreien E-Mail: Den HTML-Validator.
Mit Versandplanung zum effektiveren Newsletter
An dieser Stelle berichtet die Agentur postina.net ihre Erfahrungen. Heute Kim Kruse zum Thema Versandplanung und warum sie wichtig ist für gutes E-Mail-Marketing.
Erfolgsfaktor Betreffzeile
Autor: Swen Krups. Die Betreffzeile ist von entscheidender Bedeutung für das E-Mail-Marketing.
Fünf Tricks gegen blockierte Bilder
Autor: Torsten Schwarz. Für viele Newsletter fatal: Nicht immer werden Bilder in E-Mails angezeigt. Dabei gibt es ein paar kleine Tricks, um Probleme zu vermeiden.