Die DSGVO hat nicht nur Auswirkungen auf die Datenerhebung bei der Newsletter-Anmeldung, das Tracking von Abonnenten oder die Dienstleisterauswahl. Die Datenschutzgrundverordnung birgt noch weitere – teils unbeachtete – Risiken. Art. 33 DSGVO sieht vor, dass eine „Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten“ binnen 72 Stunden der zuständigen Aufsichtsbehörde zu melden ist. Schon die fehlende oder verspätete …
Schlagwort: E-Mail-Marketing
Bestandskunden-Werbung nach Widerruf
Bekanntlich besteht bei Einhaltung strenger Anforderungen die Möglichkeit, E-Mail-Marketing gegenüber eigenen Kunden zu betreiben, ohne dass eine entsprechende Einwilligung vorliegt. Die Ausnahme knüpft unter anderem an die Eigenschaft des Empfängers als Kunde an. Auf sie kann sich ein Unternehmen nicht berufen, wenn der Kunde dem Empfang von Werbenachrichten widersprochen hat. Dies wirft die Frage auf, …

Leadgenerierung via E-Mail: Step by step
Yvonne Perdelwitz von der E-Mail und Online Marketing Agentur postina.net mit Input für gut durchdachte E-Mail Kampagnen zur Interessentengewinnung.

Themenplanung Newsletter – Stressfrei durch 2020
Jetzt ist die beste Zeit für die Jahresplanung im E-Mail Marketing. Yvonne Perdelwitz von der E-Mail Marketing Agentur postina.net mit ein paar praktischen Tipps.

Wie Sie 2019 nicht im Spam landen
Yvonne Perdelwitz von postina.net mit 3 Tipps für ein zustellsicheres 2019 – und Infos zu hilfreichen Gratis-Tools.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Selbst fotografieren, kaufen oder kostenlose Bilddatenbanken nutzen? Yvonne Perdelwitz (postina.net) mit Empfehlungen für Ihren nächsten Newsletter.
Facebook steigt in den Kampf um die Inbox ein
Trotz und wegen Social Web bleibt E-Mail der wichtigste Kommunikationsdienst. Neben Hotmail und Gmail will daher auch Facebook den Zugriff auf die Inbox haben. Der Grund: Nutzer-Vorlieben kennen lernen.
Erfolgsfaktor Betreffzeile
Autor: Swen Krups. Die Betreffzeile ist von entscheidender Bedeutung für das E-Mail-Marketing.
Deutsche Welle bietet internationale Themenvielfalt
Autor: Volker Wiewer. E-Mail-Marketing in internationalen Unternehmen oder weit verzweigten Filialorganisationen stellt an die Prozesse und Software ganz spezifische Herausforderungen.
Die E-Mail ist tot – Es lebe die E-Mail
Autorin: Maya Reinshagen. Die Gerüchte über den Untergang des Mediums E-Mail mehren sich. Im Zeitalter von Instant Messaging, RSS und Social Media sei E-Mail „out“. Totgesagte leben aber bekanntlich länger…