Ein Berliner Gericht hat entschieden, dass in einem Newsletter einer Computerzeitschrift, Anzeigen deutlich als solche gekennzeichnet werden müssen. Das Gesetz verlange eine deutliche Trennung von redaktionellem Til und werbenden Inhalten. Der beklagte Verlag ging in Berufung – das letzte Wort ist also noch nicht gesprochen.
Schlagwort: Kennzeichnung
Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn doch mit anderen:
- Roman bei Leadgenerierungsverträge häufig unwirksam
- Nina Hayder bei Bußgeld für Werbung in Preisinformations-E-Mail
- Cornelia bei Aktuelle Urteile im E-Mail-Marketing
- sebastian bei Aktuelle Urteile im E-Mail-Marketing
- Nina Hayder bei Und wieder: Ein Fehler in der E-Mail-Adresse kann zur Abmahnung führen
Abmahnung
Bestandskundenwerbung
Datenschutz
Dialogmarketing
Double-Opt-In
DSGVO
E-Mail
E-Mail-Marketing
E-Mail-Werbung
E-Mail Design
Einwilligung
eMailings
Erfolgsmessung
Facebook
Finanzen
Handel
Kampagnen
Kommunikation
Kundenbindung
Kundenservice
Mobile
Neukundengewinnung
Newsletter
Nutzung
Online-Marketing
Personalisierung
Praxistipps E-Mail Marketing
Recht
Rechtslage
Response
Schadenersatz
Social Media
Spam
Suchmaschinen
Tourismus
Tracking
Unterlassungserklärung
Urteil
Versandhandel
Versandplanung
Web 2.0
Weihnachtsgrüße per E-Mail
Weihnachtskampagnen
Werbung
Widerspruch