Im Dezember 2021 hat das britische Information Commissioner’s Office (ICO), das britische Telemedienunternehmen Virgin Media zu einem Bußgeld von 50.000 Pfund verdonnert. Grund der Strafe war der Versand von Werbung in einer informatorischen E-Mail ohne Einwilligung der Kunden. Dieser Fall gibt Anlass einen Blick darauf zu werfen, wie ein vergleichbarer Fall in Deutschland beurteilt würde.
Der absolit® Blog| Seite 12
EuGH hält Inbox-Werbung für unzulässig
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 25. November 2021 auf Vorlage des Bundesgerichtshofes (BGH) entschieden, dass Werbeanzeigen in der Inbox von sogenannten Freemail-Diensten (z.B. GMX, Web.de) einwilligungsbedürftig sind. Zur Rechtssicherheit trägt die Entscheidung nicht gerade bei.
10 Betreffideen für Weihnachtsmails
Weihnachten ist immer ein guter Anlass, sich bei seinen Kontakten zu melden – am besten natürlich mit einem Gruß, der gut ankommt und in Erinnerung bleibt.
Die Top 12: Was E-Mail Marketer 2021 wissen wollten
Im letzten Team-Meeting fragten wir uns, was interessiert E-Mail Marketer eigentlich wirklich? Welche Themen sind beliebt? Rechtstipp oder Redaktion? Design oder Quellcode? Was läge da näher, als die TOP-Artikel aus DEM deutschen Branchennewsletter auszuwerten? Hier eure Favoriten:
Neues Urteil aus Hamburg: Haftung auch für Unterauftragnehmer
Viele Unternehmen beauftragen spezialisierte Dienstleister mit der Abwicklung ihrer E-Mail-Marketing-Kampagnen. Das OLG Hamburg hat kürzlich in einem Beschluss festgehalten, dass die Werbenden nicht nur für Handlungen dieser Dienstleister einstehen müssen, sondern auch dann haften, wenn sich der Dienstleister eines Subunternehmers bedient und dieser Fehler macht.
Wo Marketing Automation richtig eingesetzt wird
Lead-Generierung und Lead-Nurturing sind bekannt, aber es gibt weitaus mehr Einsatzgebiete für Marketing Automation. Viele Prozesse im Marketing können viel effizienter gestaltet werden, als bislang bekannt.
5 beliebte Ideen für Weihnachtsmails
Der Weihnachtsmann macht seine Sache richtig gut. Da möchten wir uns von postina.net nicht einmischen. Aber, wenn es um professionelle E-Mail Marketing Kampagnen zu Weihnachten geht … An dieser Stelle schon einmal die 5 BELIEBTESTEN IDEEN für Kundengrüße zu Weihnachten.
300,- Euro Schadensersatz für eine Werbemail?
Die Zahl der Urteile, die Schadensersatz für werbende E-Mails zusprechen, für die eine Einwilligung nicht nachgewiesen werden kann, nimmt zu. Ein aktuelles Urteil eines Amtsgerichts, das der Abmahnanwalt Frank Richter in eigener Sache erstritten hat, zeigt, wie einfach es sein kann, zusätzliche Einnahmen zu generieren.
iOS 15: Das sollten E-Mail-Marketer jetzt wissen
Das neue Apple-Betriebssystem unterbindet das Tracking bei allen E Mails, die an Nutzer von Apple Mail unter iOS 15 gesendet werden. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Steuerung und Erfolgsauswertung von E Mail-Kampagnen.
Relativ wichtig: Der iOS15-Launch
Apple Devices lassen das Messen der Öffnungen nicht mehr zu und verschleiern Standort und IP-Adresse des Empfängers. Countdown-Timer und IP-basierte Inhalte in Mailings sind nun problematischer. Aber, ändert das so viel?