In der Newsletterwerkstatt läuft die Umsetzung der diesjährigen Osterkampagnen auf Hochtouren. Yvonne Perdelwitz von postina.net mit den beliebtesten Ideen 2017.
Der absolit® Blog| Seite 28
Unerlaubte E-Mail-Werbung: Hinweise aus München zur Unterlassungserklärung und dem Double-Opt-in-Verfahren
Eine aktuelle Entscheidung des OLG München (Urteil vom 23.1.2017, Az. 21 U 4747/15) muss jeder kennen, der Werbung per E-Mail versendet. Sie enthält Hinweise zum Nachweis beim Double-Opt-in-Verfahren und zur Formulierung einer Unterlassungserklärung, wenn der Nachweis nicht gelingt.
Mailspice: Mehr Statistik für die E-Mail-Kampagne
Yvonne Perdelwitz von der E-Mail- & Online-Marketing-Agentur postina.net über ein brandneues externes Statistik-Tool, das man ergänzend zum Analyseangebot der eigenen Versandsoftware nutzen kann.
12 Tipps zum eigenen Themenplan
Relevanz ist Top-Thema im E-Mail-Marketing. Wie aber mache ich alle meine E-Mails relevant? Eine Reihe von Kniffen zeigt Ihnen, wie Sie sich einen soliden Themenplan erarbeiten.
Die smarte Art, PDFs per E-Mail zu versenden
Yvonne Perdelwitz von der E-Mail & Online Marketing Agentur postina.net zum Versand von PDFs per E-Mail. Immer wieder erhalten wir Anfragen von Unternehmen, die ihren Kunden PDFs im Rahmen einer Mailingkampagne zukommen lassen wollen. Der Wunsch ist dabei oft, das Dokument direkt per Anhang mitzuschicken, damit der Empfänger es ohne weiteren Aufwand bereits mit dem …
Unerlaubte E-Mail-Werbung: Abmahnung und dann?
Wer berechtigt wegen unerlaubter E-Mail-Werbung abgemahnt wird, muss eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgeben. Damit die vereinbarte Vertragsstrafe nicht fällig wird, muss ein erneuter Versand an den betreffenden Empfänger ausgeschlossen werden. Um die Folgen einer dennoch – versehentlich – versandten Werbe-E-Mail zu mindern, lohnt sich ein Blick auf die konkrete Formulierung der Unterlassungserklärung. Denkbar ist sogar, die …
Das kommt 2017 im E-Mail- und Data-Driven Marketing
Im Internet der Dinge lernen die Geräte sprechen. Auch bei der E-Mail tut sich was in Richtung künstliche Intelligenz. Und ansonsten sind es die Themen Personalisierung, Customer Journey, Realtime-Content, Marketing Automation und Systemintegration, die E-Mail-Marketer 2017 auf Trab halten.
Tipps für Darstellungsprobleme unter iOS 10
Gerade haben wir unsere Newsletter-Schablonen für hochauflösende Bildschirme optimiert, da tauchen mit dem Release von iOS 10 die nächsten Probleme auf. Newsletter werden auf dem iPhone plötzlich auf Bildschirmhöhe verkleinert. Oder die mobile Version hat einen kleinen Rand, der im Design gar nicht vorgesehen ist. Yvonne Perdelwitz von postina.net mit Tipps, wie man Darstellungsprobleme auf …
Kooperationsanfrage per E-Mail kann Werbung sein
Das OLG Frankfurt bestätigte kürzlich, dass auch Nachfragehandlungen als Werbung per E-Mail eingestuft werden können. Hierzu zählen auch Kooperationsanfragen von einem Blogbetreiber zum Zwecke des Austauschs von Beiträgen und Links. In den Erhalt derartiger Werbungen kann der angefragte Seitenbetreiber jedoch durch Äußerungen auf seiner Webseite eingewilligt haben.
Grüne Aussichten für 2017
Yvonne Perdelwitz von der E-Mail & Online Marketing Agentur postina.net über die Pantone-Farbe des Jahres.
