Autorin: Katja Westphal. Gewinnspiele und Promotions sind bewährte Maßnahmen von Unternehmen, um Aufmerksamkeit zu erzielen, Konsumenten mit Marken in Verbindung zu bringen und sie zu binden. Allein der Online-Glücks- und Gewinnspielmarkt in Deutschland ist milliardenschwer.
Kategorie: Allgemein
E-Mail-Marketing – mehr als nur Listbroking
Autor: Charlie Feldmeyer. Mehr und mehr wird E-Mail-Marketing als ein fester und wichtiger Bestandteil von Online-Werbekampagnen eingesetzt. Im Vergleich zum klassischen Adress-listbroking sind im E-Mail-Marketing mehr Faktoren zu berücksichtigen, um Kampagnen erfolgreich zu platzieren.
Die Konversion mit Service-E-Mails erhöhen
Autor: Volker Wiewer. Die Herausforderung im E-Mail-Marketing besteht heute darin, sich in der Fülle der E-Mails abzugrenzen. Der wichtigste Aspekt dabei: Dem E-Mail-Empfänger zur richtigen Zeit die richtigen Inhalte zu schicken. Service- E-Mails, wie zum Beispiel Bestellbestätigungen oder Status-E-Mails bieten diese Möglichkeit. Der Kunde erhält genau dann ein Angebot, wenn er eine Nachricht erwartet.
Ermittlung der Werbewirkung durch Online-Value
Autor: Christian Bachem. Markendenken und Euro-Maßstab halten Einzug ins Web-Controlling. Welchen Wertbeitrag leisten Online-Kampagnen zum Markenerfolg? Welche Web-Aktivitäten zahlen sich langfristig aus? Auf diese Fragen liefern Klicks und Visits keine Antworten.
Handlungsaufforderungen im E-Mail-Marketing
Autor: Nico Zorn. Als “Call to Action” (CTA) wird die zentrale Handlungsaufforderung im Marketing bezeichnet. Dabei kann es sich beispielsweise um den Download eines Whitepapers, die Anforderung von Informationsmaterial oder eine Produktbestellung handeln. Wie sollten Call to Action-Elemente in E-Mails gestaltet werden, damit der Empfänger die gewünschte Aktion ausführt?
Die E-Mail-Flut bewältigen
Autor: Ralf Seybold. Im Rahmen meiner Beratungstätigkeit stoße ich immer wieder auf die Randerscheinungen des Alltags: die E-Mail-Flut. Man ertrinkt in Mails, die zudem kategorisiert, geordnet, klassifiziert und letztlich auch abgearbeitet werden müssen.
Zahlen zum E-Mail-Marketing
Autorin: Maike Joana Kruse. Die Newsmarketing GmbH, eine auf E-Mail-Marketing spezialisierte Agentur, berechnet jedes Jahr im Herbst die Erfolgs-Kennzahlen von E-Mail-Kampagnen. Es werden Standalone-Kampagnen aus unterschiedlichen Branchen an Endkunden ausgewertet und die Klickrate sowie die Öffnungsrate der HTML-Versionen berechnet.
Newsletterarchiv
Angesichts von Spam-Belästigung und Viren-Ärger sind Internet-Nutzer beim Abonnieren von E-Mail-Newslettern vorsichtiger geworden. Bevor sie ihre E-Mail-Adresse preisgeben, schauen viele Nutzer den Newsletter erst einmal unverbindlich an.
E-Mail-Marketing mit Sprachtechnologie koppeln
Wer hat das nicht schon einmal erlebt: Sie bearbeiten auf Ihrem PC Ihre E-Mail. Mittendrin finden Sie den Newsletter von der Firma XXX, den sie abonniert haben, weil er regelmäßig für Sie wichtige Informationen enthält.
Professionelle Newsletter
Autor: Karina Matejcek. E-Mail-Newsletter sind eine effiziente Methode, mit Kunden und Interessenten in einen Dialog zu treten, langfristige Beziehungen aufzubauen und Service und Mehrwert zu bieten.