Autorin: Britta Reinhard. Welche Kennziffern machen im eMail-Marketing tatsächlich noch Sinn? Wie müssen Bounces sinnvoll gemessen und unterteilt werden und was sagt eine Open-Rate heute noch aus? Ist Listenqualität messbar und wie kann sie durch Erfolgskontrolle verbessert werden?
Kategorie: Allgemein
E-Mail-Marketing ist nicht einfach
Autorin: Maike Joana Kruse. E-Mail-Marketing ist auf den ersten Blick ganz einfach – man erstellt eine E-Mail, versendet diese an Permission-Adressen und schon hat man viele neue, zahlende und treue Kunden…
Verbände bedienen Mitglieder per E-Mail
Autor: Hansjürg Willi. Die nachhaltige Kommunikation zu seinen Mitgliedern war dem Direktor des grössten Schweizer Marketing Berufsverbandes (Swiss Marketing SMC) Patrick R. Duss sehr wichtig: „Ich will die Kontakte zu meinen Mitgliedern persönlicher und intensiver pflegen und nebenbei auch Neumitglieder werben.
E-Mail-Leser kaufen anders
Autorin: Maike Joana Kruse. Das veränderte Kaufverhalten von Internetusern muss ein neues Denken der Werbetreibenden im Bereich Email-Marketing nach sich ziehen.
Mehr Response im B2B-E-Mail-Marketing
Autor: Andrew Sanderson. Erfahrene Marketing-Fachleute wissen, dass die Kombination von E-Mail und Internet eine hervorragende Plattform für den interaktiven Dialog darstellt. Oft aber sind die Response-Erfolge einzelner Projekte sehr unterschiedlich.
Tests und Analysen im E-Mail-Marketing
Autor: Jörn Fandrey. Vor zwei Jahren noch als Direct-Marketing Wunderwaffe gepriesen, ist erfolgreiches E-Mail-Marketing heute sehr viel schwieriger geworden.
Erfolgreiche E-Mail-Marketing-Strategien
E-Mail ist schnell, preiswert und interaktiv. Damit ist eMail-Marketing eine wertvolle Ergänzung zu den bestehenden Instrumenten mit denen Kunden und Interessenten kontaktiert werden.
E-Mail-Marketing für den Messeauftritt
Autorin: Elke Clausen. Welche Exponate nehmen wir mit zur Messe? Wie stellen wir das Team zusammen? Wie können wir die Kontaktqualität steigern? Fragen, die sich bei jeder Beteiligung stellen, in den meisten Fällen aber nur vage beantwortet werden.
Marke trifft Dialog – Markenwerbung per E-Mail
Autor: Rolf Anweiler. Was haben starke Marken wie Veltins, die Hamburg Mannheimer, Ferrero oder Lufthansa gemeinsam? Sie kommunizieren alle erfolgreich ihre Marke und ihre Produkte per E-Mail. Mit ihrer Entscheidung, das Werbemedium E-Mail auch zur Markenwerbung zu nutzen, stehen diese Unternehmen keineswegs alleine da.
Zentralarchiv deutschsprachiger Newsletter
Autor: Michael Mohr. Angesichts von Spam-Belästigung und Viren-Ärger sind Internet-Nutzer beim Abonnieren von E-Mail-Newslettern vorsichtiger geworden.