Wenn E-Mails von Unternehmen gut gemacht sind, werden Sie auch gelesen. Laut Epsilon reagierten 2005 nur 69 Prozent der Empfänger angeforderter E-Mail von Unternehmen positiv. Heute sind es 84 Prozent.
Regelmäßig ermittelt Epsilon Interactive die Akzeptanz kommerzieller Permission-basierter E-Mails. Die aktuelle Studie „Beyond the Click: The Indirect Value of Email“ kommt zu dem Ergebnis, dass sich Akzeptanz und Qualität der Mail gegenseitig hochgeschraubt haben.
85 Prozent der 1517 Befragten kreuzten die Aussage an: „Ich erhalte gerne E-Mails von Unternehmen, bei denen ich mich selbst angmeldet habe; auch wenn ich diese nicht immer lese, aber es ist gut zu wissen, das die Informationen da sind, wenn ich zum Lesen komme.“
Epsilon-Studie "Beyond the Click" (Quelle: Emarketer)
58,5 der von IPSOS befragten US-Unternehmen steigern ihr Budget für E-Mail-Marketing. Beim klassischen Direktmarketing wollen dagegen 26 Prozent sparen. Bei klassischer Offline-Werbung wollen sogar 35 Prozent sparen. E-Mail-…
94 Prozent der von Marketingsherpa befragten 1200 US-Marketer nutzen E-Mail-Marketing mit dem eigenen Adressverteiler. 53 Prozent versenden auch an gemietete Adressen.In der gemeinsam mit Adtech durchgeführten Studie wird…
Returnpath hat 60 Markenunternehmen unter die Lupe genommen: Sechzig Prozent davon (also 36 von den 60) versenden E-Mail-Neuabonnenten keine Willkommennachricht. Un das, obwohl jeder weiß, dass man damit…
Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn doch mit anderen:
Rechtssicheres E-Mail-Marketing Alles Wichtige in 90 Minuten mit Dr. Jens Eckhardt
Die Rechtsprechung stellt deutliche Anforderungen an Pflichtinhalt und Nachweisbarkeit von Werbe-Einwilligungen. Erfahren Sie, was erlaubt ist und was nicht:
Nur heute: Sie erhalten exklusive Einblicke in unsere diesjährigen Personalisierungstrends. Marketingverantwortliche aus 1017 Unternehmen in der DACH-Region wurden zu dem Einsatz von Personalisierung im E-Mail-Marketing befragt.
Ihre Daten sind uns heilig: Die erhobenen Daten dienen nur der Versendung der von Ihnen gewählten Inhalte. Eine andere Verarbeitung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Das setzen von Cookies erlaubt es, unsere Webseite optimal für Sie zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Informationen zum Widerspruch finden Sie in der DatenschutzerklärungIch stimme zu