KI-Tools wie ChatGPT gehören heute zum Standardwerkzeug für E-Mail-Marketer. Hier stellen wir Prompts vor, mit denen das Erstellen eines Newsletters leichter wird. Die Antworten sind stark verkürzt. Um die kompletten Antworten zu erhalten, gehen Sie am besten selbst auf die Webseite von ChatGPT und geben Sie die Frage dort ein: https://chat.openai.com Content Ideen finden Frage: …
Autor: Torsten Schwarz
Buchautor, mehrfacher Lehrbeauftragter, Privatdozent und laut der Zeitschrift acquisa einer der Vordenker in Marketing und Vertrieb.
Wie ChatGPT E-Mail-Marketer unterstützen kann
Für E-Mail-Markeing-Manager ist ChatGPT ein Geschenk Gottes. Die generative KI macht vieles einfacher und fördert die Kreativität. Aber Vorsicht: Die Gefahr ist groß, dass man sich auf die KI verlässt und am Ende nur noch Mittelmaß oder gar Schrott produziert. ChatGPT lügt zum Teil wie gedruckt und wer dumme Promps schreibt, bekommt auch dumme Antworten.Den …
Trendumfrage: Trotz Personalisierung keine echte Kundenzentrierung
Riesige Mengen an Daten, unzählige Kontaktpunkte für den Einsatz und viele neue Möglichkeiten durch innovative Technologien und Tools. Die Personalisierung von Unternehmenskommunikation und Kundendialog war noch nie so einfach wie heute. Dennoch ist der Reifegrad der Unternehmen in dieser Disziplin eher mittelmäßig, und der Kunde steht selten wirklich im Mittelpunkt. Das zeigt die jüngste Trendumfrage …
Leser gezielt ansprechen und Segmente bilden
Damit sich Ihre Leserinnen und Leser persönlich angesprochen fühlen, gibt es Tipps und Tricks. Die Bildung von Lesersegmenten ist dabei relevant. E-Mail-Marketing ist Beziehungsmarketing – viele Leser wollen lieber mit Namen angesprochen werden. Die persönliche Anrede sollte zum Unternehmen passen. Meist ist es „Sehr geehrte Frau Müller“. Ikea spricht mich mit „hej Torsten“ an. Wenn …
Zustellrate verbessern: So geht’s
Die Zustellrate ist maßgeblich verantwortlich für den Erfolg einer E-Mail-Kampagne. Durch zertifizierte Versandserver lässt sie sich immens verbessern.
Versandsoftware: Welche Kostenmodelle gibt es?
Was kostet E-Mail-Marketing? Die meisten Kosten sind Personalkosten: Jemand muss sich Gedanken über gute Inhalte machen und diese dann gestalten und versandfertig machen. Das ist zeitaufwendig. Entsprechend sollte man sich weniger Gedanken über den Preis der Software als über die Zeitersparnis machen, die diese bringt. FreemiumEin Großteil der ESPs bieten eine Gratisnutzung als Basismodell an, …
Neue Adressen gewinnen
Wie Sie neue Newsletter-Abonnenten akquirieren Abmeldungen und Bounces lassen den Adressbestand mit jedem Versand dahinschmelzen. Nur wer kräftig neue Adressen gewinnt, verhindert das Abschmelzen des eigenen Verteilers. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie täglich neue Adressen gewinnen. Grundvoraussetzung für den Erfolg ist nachhaltige Relevanz: Ihre E-Mails bieten dem Empfänger einen echten Mehrwert. Ansonsten verlieren …
Dienstleister rund um E-Mail-Marketing
E-Mail-Service-Provider als Versandsoftware kennt jeder aber es gibt noch weitere interessante Dienstleister rund um E-Mail-Marketing.

Trendumfrage Marketing Automation
Automatisierung im Marketing bleibt immer noch deutlich hinter ihren Möglichkeiten zurück Die Automatisierung von Marketing- und Kommunikationsprozessen zur Optimierung der Customer Experience ist ein Dauerbrenner im Lastenheft von CMOs. Doch wo stehen Unternehmen aktuell, wenn es um diesen zentralen Erfolgsfaktor geht – und was sind die größten Herausforderungen? Das haben wir in unserer neuesten Trendumfrage …
9 Tipps für klickstarke Betreffzeilen
Mit wenigen Tricks lässt sich die Öffnungs- und Klickrate erheblich steigern. Am wichtigsten dabei: Die klickstarke Betreffzeile.