Der große Vorteil digitaler Inhalte ist, dass es keine Druckkosten gibt und Informationen mit minimalen Kosten millionenfach verbreitet werden können. Inzwischen ersticken wir jedoch in der Content-Flut und das Gegenteil weckt Interesse: Die Verknappung. Davon profitieren Live-Inhalte.
Autor: Torsten Schwarz
Buchautor, mehrfacher Lehrbeauftragter, Privatdozent und laut der Zeitschrift acquisa einer der Vordenker in Marketing und Vertrieb.
Die 100 besten Betreffzeilen
Die Betreffzeilen von 2968 der 5000 wichtigsten Unternehmen wurden umfassend analysiert. Viele Fehler werden gemacht, aber es sind auch viele gute Anregungen darunter. Wir zeigen die besten Beispiele von 100 B2C- und B2B-Unternehmen. Wer selbst E-Mails verschickt, sollte unbedingt einen Blick auf die Liste werfen. Da sind gute Ideen dabei.
Checkliste Marketing Automation
Automatisierung macht Marketing effizienter. Mehr neue Leads lassen sich gewinnen. Der Umsatz mit Bestandskunden kann gesteigert werden.
E-Mail ist auf Platz 1
Das statistische Bundesamt hat es amtlich gemacht: E-Mail ist in Deutschland die am häufigsten genutzte Art im Internet zu kommunizieren: 79 Prozent nutzen es. Und dass E-Mail der beliebteste digitale Werbekanal ist, hat Kantar jetzt nachgewiesen: 89 Prozent der Unternehmen halten oder steigern ihr Budget. Fünf Gründe gibt es dafür.
Neue Trends im E-Mail-Marketing
Der Shutdown-Peak der Öffnungsraten hat Unternehmen die Augen für die Kundenkommunikation via E-Mail geöffnet. Aber es gibt noch ein paar mehr interessante Trends. Die weltweit führenden E-Mail-Marketer haben sie beim Email Innovation Summit verraten und einiges ist neu.
Der richtige Versandtag
Öffnungs- und Klickraten von E-Mails variieren sehr stark zwischen unterschiedlichen Versandtagen. Es gibt jedoch nicht DEN richtigen Tag. Aber es gibt erprobte Wege, den optimalen Tag zu finden und mehrere Studien dazu.
Was können interaktive E-Mails?
Neugierde wecken, Verweilzeit erhöhen und Klickrate steigern – all das versprechen interaktive E-Mails. Ob Navigation, Bilder oder gleich eine Bestellfunktion – vieles lädt zum Spielen ein, ohne dass die E-Mail verlassen werden muss.
Die perfekte Betreffzeile
Die meisten Menschen nutzen E-Mail, indem sie blitzschnell Inhalte scannen. Je besser es Ihnen gelingt, spontan Interesse zu wecken, desto erfolgreicher sind Ihre Kampagnen. Nur relevante E-Mails werden wahrgenommen.
DOs and DON’Ts im Data Driven Marketing
Wer Daten geschickt einsetzt, erhöht das Engagement und verbessert damit die Customer Experience. Wer jedoch Fehler macht, erzeugt das Gegenteil: Reaktanz und damit ein Schädigung der Marke.
Welche E-Mail-Formate am besten ankommen
81 Prozent der Unternehmen haben einen Newsletter und 93 Prozent versenden E-Mailings. Das größte Potenzial jedoch steckt woanders: Automatisierte E-Mails. Damit die Klickraten so hoch wie versprochen sind, gilt es jedoch einiges zu beachten.