Autor: Torsten Schwarz. Jeden Tag kämpfen unzählige E-Mails um die Aufmerksamkeit ihrer Leser. Die meisten werden ungelesen gelöscht. Dagegen hilft eine gute Betreffzeile
Kategorie: Gestaltung
9 Tipps für mehr Klicks im Newsletter
Autor: Torsten Schwarz. Viele Newsletter werden nur kurz überflogen statt angeklickt. Dabei genügen ein paar einfache Tricks, um Leser zum Anklicken zu verführen.
Das darf in keinem Impressum fehlen
Autor: Torsten Schwarz. Reicht ein Link auf das Impressum oder muss jedes Detail aufgezählt werden? Welche Kontaktdaten gehören überhaupt in ein Newsletter-Impressum?
236 Anreden für E-Mail-Newsletter
Autor: Torsten Schwarz. Sie wissen nicht, wie Sie Ihre Kunden anreden sollen? Wir haben unsere Leser gefragt: 236 verschiedene Möglichkeiten der Anrede kamen heraus.
Newslettergestaltung
Autorin: Britta Queda. Unternehmen verwenden oft viel Zeit für die Auswahl eines geeigneten Versenders und die grundlegende Strategiedefinition ihrer Newsletter. Wie bedeutend jedoch die Gestaltung des Newsletters für den späteren Erfolg der eMail-Kommunikation des Unternehmens ist, wird häufig unterschätzt.
88 Prozent senden im HTML-Format
Eworx-Studie vergleicht Newsletter-Kennzahlen. Zustellraten, Rückläufer sowie Öffnungs- und Klickraten werden verglichen
Newsletters automatisch optimieren
Autor: Martin Aschoff. Bei der Gestaltung eines Newsletters oder E-Mailings kommt es auf jedes Detail an. Eine kleine Änderung in der Betreffzeile hat signifikanten Einfluss auf die Öffnungs-Rate und ein verändertes Detail im E-Mail-Inhalt hat direkte Wirkung auf die Klick-Rate.
E-Mails fehlerfrei darstellen
Autor: Ulf Richter. Wer mit einem Newsletter Produkte verkauft, möchte ansprechende E-Mails. Nicht immer kommen elektronische Briefe jedoch so an, wie sie verschickt wurden.
Mit Service-E-Mails die Konversion erhöhen
Autor: Volker Wiewer. Die Herausforderung im E-Mail-Marketing besteht heute darin, sich in der Fülle der E-Mails abzugrenzen. Der wichtigste Aspekt dabei: Dem E-Mail-Empfänger zur richtigen Zeit die richtigen Inhalte zu schicken. Service- E-Mails, wie zum Beispiel Bestellbestätigungen oder Status-E-Mails bieten diese Möglichkeit.
IKEA schafft Relevanz durch Selbstsegmentierung
Autor: Swen Krups. IKEA Dänemark stand vor der Aufgabe, mit einem kleinen Marketing-Budget kurzfristig den Umsatz zu steigern. Bis zu diesem Zeitpunkt war der jährlich erscheinende IKEA Print-Katalog das wichtigste Marketing-Instrument.