Autor: Günter Schwarz. E-Mail hat sich zu einem der wichtigsten Kommunikationskanäle zwischen Unternehmen und ihren Kunden entwickelt. Die Vorteile der flexiblen und einfachen Kontaktaufnahme per E-Mail brachten auch den elektronischen Postkasten des größten europäischen Werbemittelversenders zum Überlaufen.
Schlagwort: E-Mail
Ein Händler will korrekt dargestellte E-Mails
Autor: Ulf Richter. Wer mit einem Newsletter Produkte verkauft, möchte ansprechende E-Mails. Nicht immer kommen elektronische Briefe jedoch so an, wie sie verschickt wurden. Ein großes deutsches Handelsunternehmen unternimmt verschiedene Maßnahmen, um die Rate der zugestellten Mails zu erhöhen und die Darstellung seiner Newsletter zu optimieren.
Was verschickt wird, kommt nicht immer an
Autor: Daniel Harari. Auch eine ausdrückliche Einwilligung (Permission) des Empfängers ist kein Garant dafür, dass eine E-Mail wirklich ankommt. In den USA werden derzeit bis zu vierzig Prozent aller angeforderten E-Mails durch Internet-Service-Provider als vermeintlicher Spam blockiert.
Marketing Automation mit Trigger
Autorin: Anette Mayr. Ein Trigger ist ein Auslöser, mit dem sich Prozesse in E-Mail Kampagnen weitgehend automatisieren lassen. Trigger sind somit die Zünder innerhalb einer Kampagne. Das nutzt ein Seminarveranstalter, um Kunden automatisch nur über die Seminare zu informieren, die interessieren.
E-Mail-Adressprofile rechtssicher gewinnen
Autor: Sven Jan Arndt, Henrik Basten. Sicher lassen sich durch Personalisierung Responseraten erhöhen. Aber es sind einige rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance
Autor: Anette Mayr. Die ersten Sekunden entscheiden über den Erfolg einer E-Mail. An einigen Kenngrößen kann bequem vorab getestet werden, welcher Entwurf beim Leser am besten ankommt.
Universität gewinnt Studenten per E-Mail
Autor: Alexander Schwarz, Norbert Stankus. Die Universität Liverpool hat verschiedene Werbekanäle für ihre Weiterbildungsangebote systematisch getestet. E-Mail bringt die besten Resultate bei geringen Kosten.
Studie: Verbraucher-E-Mails in Europa
Autor: Swen Krups. Wer abonniert Newsletter und wie werden sie gelesen? Die Studie „Verbraucher-E-Mails in Europa“ untersucht diese Fragen im europäischen Vergleich.
E-Mail-Beantwortung beim Softwaresupport
Autor: Günter Schwarz. Ahead-Software stellt Programme für CD-Brenner her. Was anderen Branchen noch bevorsteht, ist hier Realität: die meisten Anfragen kommen per E-Mail.