Autor: Andreas Landgraf. Die professionelle Bearbeitung von eingehenden Anrufen in einem Call-Center hat eine längere Tradition als das Management von E-Mails. Der daraus resultierende Entwicklungsvorsprung wird genutzt, um hochoptimierte Verfahren und Technologien aus der Call-Center-Praxis auf die E-Mail-Bearbeitung zu übertragen.
Schlagwort: E-Mail
Film ab: Suzuki setzt auf Video-E-Mails
Autor: Andreas Demmer. Elektronisches Dialogmarketing wird zu Unrecht als wenig emotional bezeichnet. Video-E-Mails beweisen das Gegenteil. Genau wie emotional gestaltete und personalisierte Print-Mailings sich image- und verkaufsfördernd auswirken, ist dies auch bei E-Mails der Fall.
Marke trifft Dialog – Markenwerbung per E-Mail
Autor: Rolf Anweiler. Was haben starke Marken wie Veltins, die Hamburg Mannheimer, Ferrero oder Lufthansa gemeinsam? Sie kommunizieren alle erfolgreich ihre Marke und ihre Produkte per E-Mail. Mit ihrer Entscheidung, das Werbemedium E-Mail auch zur Markenwerbung zu nutzen, stehen diese Unternehmen keineswegs alleine da.
Versandhandel schwört auf eigene E-Mail-Verteiler
Autor: Mark Graninger. Der Online-Dialog mittels E-Mail-Newsletter hat gegenüber Mailing einen großen Vorteil: Mit nur geringen Mehrkosten kann die Kontakthäufigkeit erhöht werden. Fast alle Versandhändler verlagern daher ihre Budgets zugunsten des digitalen Direktmarketings.
Der Bertelsmann Club beantwortet E-Mails fix
Autor: Peter Samuelsen. E-Mail-Anfragen sind zu einer kritischen Größe im Kundenservice geworden. Einerseits heben eine gute Antwortqualität und kurze Beantwortungszeiten die Kundenzufriedenheit. Andererseits wird ein erheblicher Aufwand durch das Beantworten der Mails ausgelöst.
Wie eine Drogeriekette E-Mail-Anfragen bearbeitet
Autor: Thomas Müller-Claessen. Kunden wollen aber nicht nur elektronisch kaufen, sondern haben auch Fragen. Damit dieser Kostenfaktor nicht die Freude am Online-Handel verdirbt, müssen Prozesse optimiert werden.
Erfolgskontrolle im E-Mail-Management
Autor: Turhan Günaydin. Vorteil des professionellen E-Mail-Managements sind Qualitätssicherung und Erfolgsmessung definierter Servicestufen. Die Einführung amortisiert sich nachweislich.
Briefe managt die Poststelle – und E-Mails?
Autor: Klaus Netter. Wer E-Mails versendet, muss auch auf Antworten vorbereitet sein. Ein Teil der Kosten von E-Mail-Marketing ist das Response-Management. Hier kann automatisiert werden.
Ein Provider wird überrollt vom Kampagnenerfolg
Autor: Hildebrand Müller. Was ist schlimmer als eine E-Mail-Marketingkampagne, die keinen Erfolg im Markt hat? Eine Kampagne, die die Hoffnung weit übertrifft. Was paradox klingt, hat einer der größten deutschen Internetdienstleister erlebt – und bestmöglich in Umsatz umgewandelt.
E-Mail- und Knowledge-Management bei Toyota
Autoren: Silke Heß, Nikolaos Tselikas. Seit 2000 gewinnt E-Mail in der Kundenbetreuung immer mehr an Bedeutung, seit 2003 ist es das bevorzugte Kommunikationsmittel für die Kunden von Toyota Deutschland. Während die Gesamtanfragen um nur 36 Prozent gestiegen sind, hat sich die Anzahl der Kundenanfragen per E-Mail seit 2002 verdoppelt.