Autoren: Martina Betz, Peter Schmandt. Jeder kennt es: man öffnet seinen E-Mail-Briefkasten, freut sich über die vielen Nachrichten und stellt schnell fest, dass die Hälfte davon Werbemails sind – von denen die meisten gar nicht interessieren, weil sie nicht dem wirklichen Bedarf entsprechen.
Autor: Torsten Schwarz
Buchautor, mehrfacher Lehrbeauftragter, Privatdozent und laut der Zeitschrift acquisa einer der Vordenker in Marketing und Vertrieb.
Kampagnenmanagement für Sportartikel
Autor: Thomas Kupec. Einer der großen Vorteile des E-Mail Marketings gegenüber dem klassischen Briefmailing ist die Messbarkeit der Response. Darunter wird hier die Möglichkeit verstanden, die Öffnungsraten und die ausgewählten Links der Abonnenten zu messen.
Wie in der Unterhaltungselektronik getestet wird
Autor: Werner Riess. Eine der größten Stärken des Marketinginstruments E-Mail ist die präzise Erfolgsmessung. Naturgemäß hat eine verlockende Betreffzeile einen großen Einfluss darauf, ob eine E-Mail geöffnet wird oder nicht.
Flims Laax zieht Skifahrer mit eCoupons an
Autorin: Carola Velten. Die Skiregion Flims Laax setzt E-Mail-Marketing zur Ergänzung ihrer klassischen Direkt-Marketing-Kampagnen ein. Der Versand von Gutscheinen per E-Mail ist ein weiterer Schritt, um die Response-Raten zu steigern und gleichzeitig Kosten zu senken.
E-Mail-Marketing im Tourismus
Autor: Nils Hachen. Die Tourismusbranche hat es schwer. Die Identifikation mit dem Produkt ist nach wie vor sehr hoch, doch die Markenloyalität erreicht fast den Nullpunkt. Jetzt ist man auf der Suche nach intelligenten, kostengünstigen Lösungen, die dieses Spannungsverhältnis auflösen.
Electrolux informiert Händler und Außendienst
Autor: Uwe-Michael Sinn. Ein Newsletter ist nur dann erfolgreich, wenn er Informationen enthält, die den Händler bei der täglichen Arbeit unterstützen. Die Inhalte müssen auch gelesen und aktiv aufgenommen werden. Bei dieser auch als „Relevanz-Marketing“ bezeichneten Strategie fokussiert man sich auf Inhalte mit echtem Nutzwert.
Relevanz-Marketing – Weg aus dem Marketing-Dilemma?
Autor: Hansjörg Zimmermann. Aber nicht nur in Zeiten schwacher Konjunktur, politischer Krisenherde und stetig steigender Arbeitslosenzahlen muss die Frage nach der Effizienz der Werbung im Mittelpunkt aller Kommunikationsüberlegungen stehen. Werbung, die nicht relevant ist, ist l`art pour l`art. Mehr nicht.
Videomail: “E-Mail meets TV” bei ColumbiaTristar
Autor: Rolf Anweiler. E-Mail-Marketing hat sich als effizientes Werbe- und Kommunikationsmedium längst etabliert. Mit Videomails, also in E-Mails integrierten Videostreams, verbinden sie Klassik und Online-Werbung. Videomails sind mehr als ein „reines“ Responsemedium, sondern eignen sich zur ganzheitlichen Kommunikation von Markenwelten oder Emotionen.
Best-Practise Award für Multi-Channel-Marketing
Autor: Martin Hubschneider. Moderne Medien bieten mit Fax, E-Mail, Newsletter, Internet, Portalen und SMS viele Möglichkeiten für die Kommunikation und Interaktion mit Kunden und Geschäftspartnern. Damit ergibt sich aber auch eine neue Herausforderung. Für den einzelnen Kunden muss das richtige Medium für die jeweilige Nachricht gewählt werden.
Iduna gewinnt Neukunden durch richtige Bonifizierung
Autor: Oliver Reinke. Erstmalig wurde bei der Signal Iduna Gruppe ein Projekt gestartet, um über Permission Marketing gezielt Neukunden anzusprechen.