Wer dröge E-Mails verschickt, hat bald Probleme. Gmail schlägt Nutzern vor, sich doch einfach gleich abzumelden, wenn ein Newsletter lange nicht gelesen wurde. Sicher ziehen bald auch andere Mailbox-Betreiber nach.
Autor: Torsten Schwarz
Buchautor, mehrfacher Lehrbeauftragter, Privatdozent und laut der Zeitschrift acquisa einer der Vordenker in Marketing und Vertrieb.
Von E-Mail zu CRM – Dialog ist im Kommen
Die einen trauen sich durch die DSGVO gar nichts mehr. Die Anderen aber sehen sich bestätigt: Dialogmarketing bringt Umsatz, wenn der Empfänger gefragt wurde ob er den Dialog auch will. Zur Einwilligung führen zwei Wege: Der Newsletter und der Kundenclub. Viele Branchen fahren inzwischen doppelgleisig.
Die Zukunft des E-Mail-Marketing
Profis wissen: Eigentlich geht es beim E-Mail-Marketing nicht um E-Mails, sondern um Data-Driven Marketing auf allen Kanälen. Dazu braucht es eine Vernetzung der Systeme. Meist sind E-Mail-Marketer hier die treibende Kraft. Immer mehr erwacht aber nun das Performance Marketing aus seinem SEO-SEA-CPC-Dämmerschlaf und setzt auf Data Management Plattformen. Und spätestens da entdecken Unternehmen, wie wichtig …
Diese 5 E-Mails sollten Sie kennen
Täglich überfluten unzählige E-Mails die Inbox. Für Marketer wird es immer schwerer, hier noch aufzufallen. Dabei hilft es, das Verhalten der Nutzer zu kennen. Denn die meisten E-Mails werden ungelesen gelöscht – aber eben nicht alle!
Digital Marketing Trends kritisch hinterfragt
Im Januar hagelt es Trend-Reports. Aber muss ich das wirklich alles wissen? Welcher Trend ist für die Marketing-Abteilung eines Unternehmens relevant und welcher nicht? Sprachassistenten werden wichtig, Blockchain nicht.
CRM und E-Mail richtig verbinden
Wer wirklich hohe Klick- und Öffnungsraten erreichen will, versendet Mailings an selektierte Zielgruppen. Am einfachsten geht das direkt im CRM-System. Doch bei der Anbindung an das E-Mail-Versandsystem gibt es einiges zu beachten.
11 Schritte zur Personalisierung
Mit der Anrede fängt es an und mit individuellen Inhalten endet es noch lange nicht: Genug Möglichkeiten, Kunden zu begeistern oder auch zu verärgern. Und von denen droht jeder zweite zu wechseln, wenn ein Anbieter die Kommunikation nicht personalisiert.
Entschuldigungsmails richtig einsetzen
Eine Entschuldigung im Posteingang weckt automatisch die Neugierde. Immer mehr Unternehmen entdecken diesen Trick nun und entschuldigen sich für alles Mögliche. Dabei sollten ein paar Regeln beachtet werden.
Die fünf Stadien des Data-Driven-Marketing
Die Unterschiede zwischen Unternehmen sind groß: Die einen versenden gerade einmal Messeeinladungen und die anderen haben die gesamte Kundenkommunikation digitalisiert und automatisiert.
12 Tipps zum eigenen Themenplan
Relevanz ist Top-Thema im E-Mail-Marketing. Wie aber mache ich alle meine E-Mails relevant? Eine Reihe von Kniffen zeigt Ihnen, wie Sie sich einen soliden Themenplan erarbeiten.