Autor: Thomas Hessler. Online-Marketing gewinnt als Bestandteil des Marketingmix zunehmend an Bedeutung. Affiliate-Marketing ist besonders in der Tourismusindustrie ein wichtiger Kanal, um neue Kunden anzusprechen. Hier können Unternehmen bestimmte Kundengruppen gezielt ansprechen und auf spezielle Angebote aufmerksam machen.
Kategorie: E-Commerce
Versandhandels-Newsletter im Benchmark
Autor: Thomas Heickmann. Über 95 Prozent der Versandhändler setzen heute Newsletter als Instrument der Kundenbindung und als Abverkaufsinstrument ein. Die Kosteneffizienz bei der Kundenansprache via E-Mail ist das stichhaltigste Argument. Auch der personalisierte Versand von Newslettern ist heute problemlos zu möglich.
Versandhandel schwört auf eigene E-Mail-Verteiler
Autor: Mark Graninger. Der Online-Dialog mittels E-Mail-Newsletter hat gegenüber Mailing einen großen Vorteil: Mit nur geringen Mehrkosten kann die Kontakthäufigkeit erhöht werden. Fast alle Versandhändler verlagern daher ihre Budgets zugunsten des digitalen Direktmarketings.
Mövenpick-Kunden ordern Wein per E-Mail-Formular
Autor: Gerrit Taaks. Der große Vorteil des Mediums E-Mail ist das schnelle und bequeme Bestellen. Um es Kunden noch einfacher zu machen wurde bei Mövenpick Wein eine innovative Lösung entwickelt, die das unmittelbare Bestellen aus einem E-Mail heraus per Mausklick ermöglicht.
Bayerische Schmankerl flutschen in den Warenkorb
Autor: Tobias Kuen. Schmankerlkörbe.de hat durch eine neuartige Systemarchitektur Stärken von Content-Management, Onlineshop und E-Mail Marketing zu einer schlagkräftigen Marketing- und Vertriebsplattform vereint. Ziel des Projekts ist es gewesen den regionalen Vertrieb von bayerischen Spezialitäten und ausgefallenen Geschenkkörben einem größeren Kundenkreis zu öffnen.
Mit Closed-Loop-Marketing Markenartikel verkaufen
Autor: Andreas Landgraf. Um die Werbeerfolgskontrolle zu präzisieren und die Kunden noch gezielter anzusprechen, wurden bei einem Markenartikelanbieter Kampagnensteuerung, Online-Shop, CRM-Datenbank und Warenwirtschaftssysteme miteinander verbunden und integriert. So wird der Werbe- und Response-Zyklus vollständig erfasst und optimiert.
Mehrstufige Mailings am Beispiel eines Handyshops
Autor: Martin Bucher. E-Mail hilft, Nachfassaktionen zu automatisieren. Wer nach einem E-Mailing gekauft hat bekommt ein passendes Zusatzprodukt angeboten, wer nur geklickt hat, bekommt ein Mailing mit geänderter Nutzenargumentation.