Autor: Martina Betz. Im E-Mail-Marketing gelten eigene Regeln. Hier gibt es konkrete Erfahrungen und Tipps, wann geöffnet und geklickt wird und wann E-Mails ungelesen gelöscht werden.
Autor: Torsten Schwarz
Buchautor, mehrfacher Lehrbeauftragter, Privatdozent und laut der Zeitschrift acquisa einer der Vordenker in Marketing und Vertrieb.
Datenqualität: E-Mail-Adressen fehlerfrei erfassen
Autor: Werner Riess. Anders als bei Postadressen genügt ein einziger falscher Buchstabe und eine E-Mail-Adresse ist unbrauchbar. Dabei kann fast alles automatisch bei der Eingabe geprüft werden.
Studie: Verbraucher-E-Mails in Europa
Autor: Swen Krups. Wer abonniert Newsletter und wie werden sie gelesen? Die Studie „Verbraucher-E-Mails in Europa“ untersucht diese Fragen im europäischen Vergleich.
Wie ein Verlag seine Newsletter anfertigt
Autor: Sebastian Böttger. E-Mail verursacht zwar keine Portound Druckkosten, dafür viel Redaktionsarbeit. Viel Zeit spart, wer ein System einsetzt, das Arbeitsabläufe automatisch steuert.
E-Mail-Beantwortung beim Softwaresupport
Autor: Günter Schwarz. Ahead-Software stellt Programme für CD-Brenner her. Was anderen Branchen noch bevorsteht, ist hier Realität: die meisten Anfragen kommen per E-Mail.
Mehrstufige Mailings am Beispiel eines Handyshops
Autor: Martin Bucher. E-Mail hilft, Nachfassaktionen zu automatisieren. Wer nach einem E-Mailing gekauft hat bekommt ein passendes Zusatzprodukt angeboten, wer nur geklickt hat, bekommt ein Mailing mit geänderter Nutzenargumentation.
Montag und Dienstag sind am besten
Die besten Versandtage sind Montag, Dienstag und Donnerstag. Das zeigt eine Studie von Smith-Harmon, über die Emarketer berichtet. Groß sind die Unterschiede jedoch nicht. Mein Tipp: testen Sie selbst.
60 Prozent ohne Willkommens-Mail
Returnpath hat 60 Markenunternehmen unter die Lupe genommen: Sechzig Prozent davon (also 36 von den 60) versenden E-Mail-Neuabonnenten keine Willkommennachricht. Un das, obwohl jeder weiß, dass man damit Zufriedenheit und Kundenbindung nachweislich verstärkt. Stephanie Miller hat ein paar Tipps für die perfekte Willkommensmail.
Yahoo bekämpft Spam
Yahoo arbeitet an Spam-Schutzerweiterung bei E-Mail-Service, berichtet Topnews. Weit über 90 Prozent der weltweit verschickten E-Mails sind unerwünschte Werbenachrichten. Anbieter von E-Mail-Diensten versuchen diese als Spam bezeichneten elektronischen Briefe herauszufiltern. Yahoo will nun seine technischen Bemühungen weiter verstärken, um die Nutzer des E-Mail-Dienstes vor Spam zu schützen.
Kostenlos auf dem Handy twittern
Das mobile Twitter unter http://www.twitter.com ist ab sofort bis Ende Februar kostenlos. Der vistream Partner solomo GmbH bietet seinen Neu- und Bestandskunden die einmalige Möglichkeit, das Messaging der nächsten Generation kostenlos kennenzulernen.
