Nur relevante E-Mails werden geöffnet und geklickt. Personalisierung ist der einfachste Weg zu mehr Relevanz. Hier ein paar Tipps, wie Sie personalisieren können.
Der absolit® Blog| Seite 20
ACHTUNG! Fälschliche Abmeldungen durch Virenscanner
Yvonne Perdelwitz von postina.net mit einem Lösungsansatz für fälschliche Newsletter-Abmeldungen durch Scanner. In letzter Zeit werden wir mit dem Problem konfrontiert, dass zeitgleich alle Mitarbeiter bestimmter Unternehmen direkt nach Newsletterversand abgemeldet werden. Schuld daran ist ein vorgeschalteter Viren-Scanner, der automatisch alle Links eingehender Mailings durchklickt und dabei eben auch den Abmeldelink betätigt. Bei der gängigen …
Re-Opt-in-Kampagnen als Verletzung eines Grundrechtes auf Datenschutz
Um den Mai 2018 wiederholten sich scheinbar unendliche E-Mails, die den Empfänger zur Abgabe einer Einwilligung zwecks weiterer Kontaktaufnahme aufforderten. Unzählige Unternehmen sprangen auf den Zug auf, um im Rahmen der aufkommenden DSGVO mehr oder weniger sämtlichen Kontakten erstmalig oder vorsorglich erneut eine datenschutzkonforme Einwilligung abzuringen. Bei Vielen dürfte sich schnell Ernüchterung angesichts der wenigen …
10 altbewährte Tipps für gute E-Mails
Die vor 18 Jahren erschienenen “177 Tipps für E-Mails die ankommen“ sind auch heute noch gültig. Hier sind die wichtigsten 10.
Das große E-Mail-Marketing-Quiz
Das postina.net-Quiz zu aktuellem Know-how aus dem E-Mail-Marketing. Kennen Sie schon alles?
Andere Länder, andere Sitten: 100.000,- Dollar Strafe gegen Unternehmenschef wegen Spammings
Die Rechtslage im E-Mail-Marketing gilt in Deutschland als besonders streng. Bei jeder E-Mail, bei der eine Einwilligung nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden kann, drohen Abmahnungen und Klagen. Ein Fall aus Übersee zeigt nun, dass das deutsche Rechtsdurchsetzungsverfahren noch eher harmlos ist. Eine kanadische Aufsichtsbehörde hat gerade den Chef einer B2B-Plattform persönlich wegen Verstößen gegen die kanadischen …
Neue Zahlen: E-Mail lebendiger denn je
Trotz Whatsapp, Push Notifications und SMS bleibt E-Mail der wichtigste Push-Kanal. Eine neue Studie zeigt, dass international 46 Prozent der Unternehmen ihr Budget für E-Mail-Marketing steigern. In Deutschland sind es 39 Prozent.
E-Mail Marketing: Agentur nutzen oder Selbermachen?
Yvonne Perdelwitz von postina.net mit grundlegenden Infos zum Thema Outsourcing von E-Mail Marketing. Wer sich dazu entschieden hat, das große Potential von E-Mail Marketing im Rahmen seiner Marketing-Strategie zu nutzen, überlegt sicher – nicht nur einmal – Agentur nutzen oder Selbermachen? Do-It-Yourself Lösung vs. Full-Service Lösung – Wer liegt bei Ihnen vorne? Die meisten Agenturen …
Drum prüfe wer … ein Unterlassungsversprechen abgibt
Abmahnungen wegen unaufgeforderter Werbung per E-Mail sind an der Tagesordnung. Wer keine Klage riskieren möchte, gibt eine Unterlassungserklärung ab. Mit dieser Erklärung verpflichtet sich der Werbende, eine Vertragsstrafe für den Fall zu zahlen, dass in Zukunft dennoch werbende E-Mails ohne Einwilligung versendet werden. Darüber kommt dann ein Vertrag mit dem Abmahnenden zustande. Ein aktueller Fall, …
9 Ideen für Ostergrüße
Es ist Hasenzeit im Marketing! Ostern ist ein guter Zeitpunkt, um einen besonderen Newsletter zu versenden oder die Kunden zum (Gewinn-) Spiel auf der Homepage einzuladen. Einige Oster-Ideen aus der Werkstatt von postina.net …