Der absolit® Blog| Seite 19

Adressgenerierung mit Gewinnspielen: Was sagt die DSGVO?

Das Oberlandesgericht Frankfurt hat entschieden, dass es auch nach der DSGVO zulässig ist, Werbeeinwilligungen über Gewinnspiele einzuholen. Ein Energieunternehmen hatte einen Wettbewerber wegen verschiedener Werbemaßnahmen verklagt. Es ging unter anderem um den Anruf bei einer Kundin. Das beklagte Energieunternehmen hat letztlich verloren; Dennoch ist das Urteil gut für die Werbenden (OLG Frankfurt vom 27.06.2019, Az. …

Der Adressverteiler als Geschäftsgeheimnis – Neues Gesetz sorgt für Handlungsbedarf

Es gibt ein neues Gesetz, das auch erhebliche Auswirkungen auf das Marketing hat. Konkret betrifft es den Umgang mit Adressverteilern und deren Schutz als Geschäftsgeheimnis. Das neue Geschäftsgeheimnisschutzgesetz setzt eine EU-Richtlinie um und gilt seit dem 26. April 2019. Durch das GeschGehG wird der Schutz von vertraulichen Informationen in Unternehmen einheitlich und umfassend geregelt. Die …

State of The Art in der Marketing Automation

E-Mail Kampagnen begleiten den gesamten Customer Lifecycle und haben großes Potential. Die Response- und Konversionsraten sind deutlich höher als bei „normalen“ Newslettern, da der Kunde gezielt „abgeholt“ wird. Mit der entsprechenden Software können Sie auch hochkomplexe, crossmediale automatisierte E-Mail-Strecken bauen. Yvonne Perdelwitz von postina.net mit Praxisbeispielen.

So umgehen Sie das Blockieren durch Spamfilter

Wenn eigene E-Mails im Spamfilter statt in der Inbox der Kunden landen, ist das doppelt ärgerlich: Die Öffnungsrate sinkt und der gute Ruf leidet. Spamfilter werden immer schlauer und längst entscheidet nicht mehr der Inhalt der Mail, sondern die Reaktion der Empfänger über die Reputation. Blitzschnell entscheiden Nutzer, welche E-Mails sie lesen und welche nicht …

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn doch mit anderen: