Autor: Andreas Landgraf. In den meisten E-Mail-Newslettern werden mehrere Themen kurz angerissen und dann über Hyperlinks auf Landing Pages fortgeführt. Die Aufrufe der einzelnen Landing Pages werden üblicherweise mitgezählt. So findet man exakt heraus, wie attraktiv die einzelnen Themen für die Kunden sind.
Der absolit® Blog| Seite 72
Personalisierte E-Mail von HSE24 sind relevant
Autorin: Kati Schulze. Gelesen werden E-Mails, wenn sie für den Empfänger relevant sind. Steigern lässt sich die Relevanz, indem jeder Empfänger genau das erhält, was ihn wirklich interessiert. Soweit die Theorie, aber in der Praxis gibt es nur wenige Versender, die dieses beherzigen.
Gerberit bindet B2B-Kunden per Newsletter
Autor: Wolfgang Wagner. Im B2B-Bereich sind es nicht nur Kostengründe, die für den Newsletter als Kundenbindungsinstrument sprechen. Es kommen noch andere Vorteile dazu. Das Unternehmen Geberit zählt zu den Pionieren der Branche und setzt mit umfassenden Systemlösungen immer wieder neue Trends.
Versandhandels-Newsletter im Benchmark
Autor: Thomas Heickmann. Über 95 Prozent der Versandhändler setzen heute Newsletter als Instrument der Kundenbindung und als Abverkaufsinstrument ein. Die Kosteneffizienz bei der Kundenansprache via E-Mail ist das stichhaltigste Argument. Auch der personalisierte Versand von Newslettern ist heute problemlos zu möglich.
E-Mail-Marketing ist mehr als nur Listbroking
Autoren: Charlie Feldmeyer, Chaib Essanhaji. Mehr und mehr wird E-Mail-Marketing als ein fester und wichtiger Bestandteil von Online-Werbekampagnen eingesetzt. Im Vergleich zum klassischen Adresslistbroking sind im E-Mail-Marketing mehr Faktoren zu berücksichtigen, um Kampagnen erfolgreich zu platzieren.
RTL Club generiert Leads mit Haushaltsbefragungen
Autor: Stefan Honig. Bei der Gewinnung neuer Interessenten und Kunden bietet das Internet ein breites Spektrum an Möglichkeiten: Banner, E-Mails, Suchmaschinen und nicht zuletzt Online-Gewinnspiele sind bewährte Instrumente, um neue Sales-Leads zu generieren.
VistaPrint nutzt incentiviertes E-Mail-Marketing
Autor: Volker Schnaars. Der Aufbau eines eigenen E-Mail-Verteilers ist oft ein langwieriger Weg der Neukundengewinnung. Wenn es darum geht, innerhalb eines definierten Zeitraums eine hohe Zahl von Interessenten anzusprechen, ist das Anmieten von E-Mail-Adressen Erfolg versprechender.
Versicherung nutzt Umfragen zur Kundengewinnung
Autorin: Corinna Rademacher. Der klassische Weg, Interessenten anzusprechen, ist Werbung. Jedoch reagiert nicht jeder Konsument darauf. Ein wirkungsvoller Weg, Interesse zu wecken, sind Umfragen. Mit etwas Geschick kann präzise die gewünschte Zielgruppe angesprochen werden.
Quelle und E-Plus: Affiliate- und E-Mail-Marketing
Autor: Thomas Hessler. Affiliate-Marketing ist heute eine wichtige Säule der Online-Neukundengewinnung. Zudem sind persönliche Erfahrungen und Empfehlungen immer überzeugender und effektiver als herkömmliche Werbung.
Professionelles E-Mail-Marketing bei webmiles
Autor: Thomas Tenzler. Für das Bonusprogramm webmiles sind E-Mails der wichtigste Kommunikationskanal zu seinen Mitgliedern. Webmiles nutzt diesen für eigene Zwecke und bietet ihn zudem ihren Partnern und Kunden an, um aktuelle Angebote zu platzieren. Die Integration von E-Mail-Marketing in die eigenen Geschäftsabläufe ist deshalb existenziell.