Autorin: Maike Joana Kruse. Die Newsmarketing GmbH, eine auf E-Mail-Marketing spezialisierte Agentur, berechnet jedes Jahr im Herbst die Erfolgs-Kennzahlen von E-Mail-Kampagnen. Es werden Standalone-Kampagnen aus unterschiedlichen Branchen an Endkunden ausgewertet und die Klickrate sowie die Öffnungsrate der HTML-Versionen berechnet.
Der absolit® Blog| Seite 65
Nutzung von Adressverteilern
Autor: Stefan Appenrodt. E-Mail-Adressen für Dialogmarketing sind ein wertvolles Gut. Als E-Mail-Marketingunternehmen haben wir getestet, wie man aus jeder Adresse den größten Nutzen zieht. Denn wer Adressen kauft oder mietet, sollte wissen, wie man Kampagnen optimal fährt.
88 Prozent senden im HTML-Format
Eworx-Studie vergleicht Newsletter-Kennzahlen. Zustellraten, Rückläufer sowie Öffnungs- und Klickraten werden verglichen
Greylisting
Autorin: Elke Benevento. Welche E-Mails durch Greylisting „rausfliegen“ und was der Absender dagegen tun kann.
Backscatter-Spam
Seit einigen Monaten beobachten die Experten von Retarus eine Besorgnis erregende neue Entwicklung bei den Versendern unerwünschter E-Mail-Werbesendungen:
Newsletterarchiv
Angesichts von Spam-Belästigung und Viren-Ärger sind Internet-Nutzer beim Abonnieren von E-Mail-Newslettern vorsichtiger geworden. Bevor sie ihre E-Mail-Adresse preisgeben, schauen viele Nutzer den Newsletter erst einmal unverbindlich an.
Was kostet eine Abmahnung?
Autor: Jens Eckhardt. Rechtsanwälten steht bei Abmahnungen im Fall von E-Mail- und Telefonwerbung, welche an den Rechtsanwalt selbst gerichtet war, kein Anspruch auf Erstattung der Kosten für die Abmahnung zu. Der BGH hat dies in zwei jüngst veröffentlichten Entscheidungen deutlich gemacht.
Die beste Versandzeit
Autor: Frank Strzyzewski. Der Zeitpunkt als einer der am leichtesten zu variierenden Versendeparameter ist ein intensiv debattierter Erfolgsfaktor im E-Mail-Marketing.
Inaktive Empfänger
Autor: Nico Zorn. In den meisten E-Mail-Listen gibt es einen nicht unerheblichen Anteil an inaktiven Empfängern, also User, die über einen längeren Zeitraum E-Mails weder geöffnet, noch geklickt haben.
Was ist Spam?
Autor: Martin Aschoff. Der Begriff „Spam“ begegnet einem im Zusammenhang mit Internet und E-Mail nahezu täglich. Doch was bezeichnet Spam eigentlich genau und woher kommt dieser Begriff?