Eine ganze Reihe von Begriffen sollten in den Betreffzeilen von E-Mails gemieden werden, um nicht von Spamfiltern blockiert zu werden. Besser, Sie wohnen nicht in Leibniz oder Südafrika und auch Berufe wie Diamantenhändler und Chippendale sollten Sie meiden. Hausfrau sowieso.
Der absolit® Blog| Seite 66
E-Mail-Marketing mit Sprachtechnologie koppeln
Wer hat das nicht schon einmal erlebt: Sie bearbeiten auf Ihrem PC Ihre E-Mail. Mittendrin finden Sie den Newsletter von der Firma XXX, den sie abonniert haben, weil er regelmäßig für Sie wichtige Informationen enthält.
Professionelle Newsletter
Autor: Karina Matejcek. E-Mail-Newsletter sind eine effiziente Methode, mit Kunden und Interessenten in einen Dialog zu treten, langfristige Beziehungen aufzubauen und Service und Mehrwert zu bieten.
Betreffzeilen optimieren
Autor: Thomas Göring. Betreffzeilen sind eine der ausschlaggebenden Bestandteile von erfolgreichem E-Mail Marketing. Von ihrer Gestaltung hängt es entscheidend mit ab, was der Empfänger mit der mit E-Mail macht.
Erfahrung des Call-Centers nutzen
Autor: Andreas Landgraf. Die professionelle Bearbeitung von eingehenden Anrufen in einem Call-Center hat eine längere Tradition als das Management von E-Mails.
Messen was ankommt
Autorin: Britta Reinhard. Welche Kennziffern machen im eMail-Marketing tatsächlich noch Sinn? Wie müssen Bounces sinnvoll gemessen und unterteilt werden und was sagt eine Open-Rate heute noch aus? Ist Listenqualität messbar und wie kann sie durch Erfolgskontrolle verbessert werden?
E-Mail-Werbewirkungsstudie von eCircle
E-Mail-Werbung trägt zur Markenbildung bei. 25 Prozent erinnern sich nach sechs Tagen ungestützt an das Produkt. Bei Vorlage der Anzeige steigt dieser Wert auf über 70 Prozent an.
Newsletters automatisch optimieren
Autor: Martin Aschoff. Bei der Gestaltung eines Newsletters oder E-Mailings kommt es auf jedes Detail an. Eine kleine Änderung in der Betreffzeile hat signifikanten Einfluss auf die Öffnungs-Rate und ein verändertes Detail im E-Mail-Inhalt hat direkte Wirkung auf die Klick-Rate.
E-Mail-Marketing ist nicht einfach
Autorin: Maike Joana Kruse. E-Mail-Marketing ist auf den ersten Blick ganz einfach – man erstellt eine E-Mail, versendet diese an Permission-Adressen und schon hat man viele neue, zahlende und treue Kunden…
E-Mail-Adressen online prüfen
Autor: Carsten Kraus. Wer etwas verschickt, braucht die Adresse des Empfängers. An dieser Tatsache hat sich nichts geändert, auch wenn der Kunde heute seltener per Antwortkarte oder via Call Center, dafür umso häufiger im Internet bestellt.