Der absolit® Blog| Seite 9

SPF und DKIM – es geht nicht mehr ohne

SPF und DKIM sind beide wichtig: Der SPF-Eintrag ist eine individuelle Whitelist, die von einigen wichtigen E-Mail Providern (z.B. GMX, Outlook.com, AOL und Google Mail) beim Maileingang überprüft wird und deshalb unabdingbar ist, um dort „durchzukommen“. DKIM ist dagegen ein Standard, der ab März für alle Pflicht wird, die über Plattformen versenden, die eine CSA …

Trendumfrage Marketing Automation

Automatisierung im Marketing bleibt immer noch deutlich hinter ihren Möglichkeiten zurück Die Automatisierung von Marketing- und Kommunikationsprozessen zur Optimierung der Customer Experience ist ein Dauerbrenner im Lastenheft von CMOs. Doch wo stehen Unternehmen aktuell, wenn es um diesen zentralen Erfolgsfaktor geht – und was sind die größten Herausforderungen? Das haben wir in unserer neuesten Trendumfrage …

Selektion für Newsletter ruft die Datenschutzbehörden auf den Plan

Modernes Newsletter-Marketing versucht, die Kunden zielgenau anzusprechen. Geschieht die Selektion der Empfänger für einen konkreten Newsletterinhalt dabei ohne Einwilligung der Betroffenen, kann das einen DSGVO-Verstoß darstellen. Aktuelle Beispiele zeigen, dass sich die Datenschutzaufsichtsbehörden sehr für das Thema interessieren. Wichtig ist, das Thema vorab zu erkennen und zu prüfen, ob und wenn ja wie eine Einwilligung …

Gericht: Werbewidersprüche müssen auf allen Kanälen berücksichtigt werden

Werbung per E-Mail ist nur zulässig, wenn eine Einwilligung des Empfängers vorliegt oder die (strengen) Voraussetzungen für die Bestandskundenwerbung nach § 7 Abs. 3 UWG vorliegen. In beiden Fällen hat der Abonnent die Möglichkeit, der weiteren Verwendung seiner E-Mail-Adresse zu Werbezwecken zu widersprechen. Das Amtsgericht München hat nun entschieden, dass der Empfänger dafür nicht auf …

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn doch mit anderen: