Der absolit® Blog| Seite 10

Diese E-Mail-Experten sollten Sie kennen

Anders als beim Suchmaschinen- und Social-Media-Marketing gibt es zum Thema E-Mail nur wenige Experten, die über umfassende Kenntnisse zu diesem Fachgebiet verfügen. Aufgefallen sind uns die folgenden Personen, weil sie entweder regelmäßig Fachartikel publizieren, Webinare gestalten, aktiv beim E-Mail-Award engagiert sind oder beim DialogSummit referiert haben.

Leadgenerierungsverträge häufig unwirksam

Zwei jetzt bekannt gewordene Beschlüsse des OLG Hamm zeigen mal wieder, dass Vereinbarungen zur Generierung von Leads häufig auf tönernen Füßen stehen. Geht es bei solchen Verträgen um die Kontaktaufnahme durch den Auftraggeber, sind sie nur wirksam, wenn sie jedenfalls dem Grunde nach auf die Generierung rechtsgültiger Opt-ins für die werbliche Kontaktaufnahme gerichtet sind.

Trendumfrage Personalisierung: Noch viel Potenzial

Weniger als die Hälfte der Kanäle wird personalisiert. Nicht einmal jeder Zweite personalisiert online und offline. Wie umfassend personalisieren Unter­nehmen in der DACH-Region derzeit den Kundendialog? Dieser für den Unternehmenserfolg nicht unmaßgeblichen Frage ist die Unternehmensberatung absolit nachgegangen und hat in ihrer aktuellen Trendumfrage spannende Ergebnisse zutage gefördert. Von der Anzahl der Kanäle über die …

iOS-Update: Fakten und Mythen

Drei von vier Apple-Nutzern haben inzwischen das im September 2021 eingeführte iOS 15 installiert. Damit ist die Mail Privacy Protection (MPP) aktiviert, die erhebliche Konsequenzen für E-Mail-Marketer hat. Wie von Zauberhand steigen die Öffnungsraten ohne dass mehr geklickt wird.

Checkliste für erfolgreiches E-Mail Marketing

Der effizienteste Kommunikationskanal ist immer noch die klassische E-Mail. Doch für den großen Erfolg ist viel zu berücksichtigen: Rechtliche Bestimmungen, Gestaltung der Betreffzeile, Versandzeitpunkt oder die eingesetzte Technologie. Andersherum: Wir zeigen die No-Go´s im E-Mail Marketing und worauf man unbedingt achten muss. 1. No-Go’s beim Einsatz von Bildern Übertriebene Bildwelten Wer lieber Bilder sprechen lässt …

Rechtliche Grenzen der Werbung in Kundenportalen

Immer mehr Unternehmen haben bieten ihren Kunden ein eigenes Internetportal. Die Nutzerinnen der Portale können darin zum Beispiel Vertragsunterlagen einsehen, Fragen an das Unternehmen adressieren oder neue Verträge abschließen. In der Regel gibt es zudem ein Postfach, in das dem Kunden Nachrichten eingestellt werden können. Aktuelle Urteile von EuGH und BGH werfen die Frage auf, …

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn doch mit anderen: