An dieser Stelle berichtet die Agentur postina.net ihre Erfahrungen. Heute Yvonne Perdelwitz mit Hintergrundinformationen zu Facebook und Twitter als Marketinginstrumente.
Der absolit® Blog| Seite 51
Rechtsvorschriften für Unternehmen in Twitter
Autor: Martin Schirmbacher. Unternehmen richten auf Twitter eigene Seiten ein. Dabei gilt es jedoch eine Reihe von Rechtsvorschriften zu beachten.
Jeder zweite Deutsche liest E-Mail-Newsletter
Die Hälfte der Abonnenten bezieht ein bis drei regelmäßige Infomails, 16 Prozent bekommen sogar mehr als acht Newsletter.
Erfolgsfaktor Betreffzeile
Autor: Swen Krups. Die Betreffzeile ist von entscheidender Bedeutung für das E-Mail-Marketing.
Die rechtssichere Einwilligung
In diesem Beitrag aus dem Leitfaden E-Mail-Marketing 2.0 beschreibt RA Martin Schirmbacher, wie eine rechtsichere Einwilligung eingeholt wird.
Ein Newsletter wächst
An dieser Stelle berichtet die Agentur postina.net ihre Erfahrungen. Heute Yvonne Perdelwitz über grafische Anpassungen im absolit-Newsletter
Industrieunternehmen verschenken viel Potenzial
E-Mail Marketing wird Top-Thema für Industrie, aber: Professionalisierung dringend erforderlich.
Social Media Tipps von Kodak
Kodak hat eine Social Media Guideline, die auch anderen Unternehmen als Vorbild dienen kann. Ich habe einmal versucht, die zehn Tipps von Kodak zu übersetzen.
JIM Jugend-Studie: Internet holt TV ein
90 Prozent der Jugendlichen nutzen mehrmals pro Woche das Internet, ebenso viele sehen fern. Täglich verbringen sie 134 Minuten online.
Bei Abmahnung – Dilemma
Autor: Martin Schirmbacher. LG Berlin hält Beschränkung einer Unterlassungserklärung auf eine konkrete E-Mail-Adresse nach einem Spaming-Vorwurf für unzureichend.