An dieser Stelle berichtet die Agentur postina.net ihre Erfahrungen. Heute Yvonne Perdelwitz über Klickaufforderungen im Selbsttest.
Der absolit® Blog| Seite 52
Don’t tell a friend in Berlin?
Autor: Martin Schirmbacher. Mit Urteil vom 22. Mai 2009 hat das Amtsgericht Berlin-Mitte entschieden, dass Empfehlungs-E-Mails als Spam anzusehen sein können
Welche Klickaufforderung wirkt?
An dieser Stelle berichtet die Agentur postina.net ihre Erfahrungen. Heute Yvonne Perdelwitz über das Thema Klickaufforderung im Newsletter.
PGS verkauft E-Mail-Marketing-Bereich
Premiere Global Services (PGS) verkauft seinen Bereich E-Mail-Marketing. Die Verhandlungen über den Verkauf der E-Mail-Marketing-Lösung „Campaign Accelerator“ laufen bereits.
E-Mail-Adressen rechtssicher gewinnen
Autor: Stefan Appenrodt. Beim Gewinnen eigener E-Mail-Adressen wie auch beim Anmieten von Fremd-Adressen gilt es eine Reihe von neuen Gesetzen zu beachten.
Deutsche abonnieren im Schnitt sieben Newsletter
Jeder der 44 Millionen deutschen Internetnutzer erhält laut ContactLab durchschnittlich 28 E-Mails pro Tag und hat 7 Newsletter abonniert.
E-Mail Marketing in sozialen Netzwerken wirkt
Share with your Network (SWYN) oder Social Sharing kommt laut einer Silverpop-Studie auf Click-through-Raten, die sieben Mal höher sind als die bisher hauptsächlich genutzte Forward-to-a-Friend-Funktion.
Einmaliger E-Mail-Kontakt ist keine Einwilligung
Autor: Martin Schirmbacher. Das Amtsgericht München hat mit Urteil vom 9. Juli 2009 entschieden, dass ein einmaliger E-Mail-Kontakt keine Einwilligung in den Erhalt von werbenden E-Mails darstellt.
Themenfindung leicht gemacht
An dieser Stelle berichtet die Agentur postina.net ihre Erfahrungen. Heute gibt Julia Nati Tipps für die redaktionelle Erstellung von Newslettern.
dmexco: 20 Stationen für E-Mail-Marketer
Hier eine Liste der 20 Stände, die E-Mail-Markter auf der dmexco sehen sollten – sortiert nach Gängen und Standnummer.