EIAA Online Video Spotlight: Fast ein Drittel der deutschen Internetnutzer bevorzugt bewegte Bilder über das Netz.
Der absolit® Blog| Seite 50
Pflicht zum Double-Opt-In, auch bei offline generierten Adressen?
Dass das Double-Opt-In-Verfahren eine vergleichsweise sichere Methode ist, rechtssicher eine Einwilligung in die Werbung per E-Mail einzuholen, hat sich herumgesprochen. Bei weitem nicht alle Unternehmen setzen aber stets und immer Double-Opt-In ein.
Firmen-Blogs und E-Mail-Marketing
An dieser Stelle berichtet die Agentur postina.net ihre Erfahrungen. Heute Yvonne Perdelwitz über den absolit-Blog und die Verbindung der Kanäle Firmen-Blog und Newsletter.
Facebook brummt – Myspace schrumpft
Weltweit baut Facebook seinen Vorsprung rapide aus. In den USA ist Myspace die Nummer 2, jedoch sinken dort die Nutzerzahlen. In Deutschland sieht Comscore überraschend Stayfriends als Nummer 2.
CRM, CMS oder EMS: Welches Tool für E-Mail-Versand?
Kann ich ein CMS oder CRM auch für den Newsletterversand einsetzen? Nein, es gibt gute Gründe, dafür ein richtiges EMS (E-Mail Marketing System) einzusetzen. Nicht nur technische sondern auch rechtliche.
Geschäftsgeheimnis: E-Mail-Adressen
Autor: Martin Schirmbacher. Wenn es noch einer Bestätigung bedurft hätte, dass der E-Mail-Adressdaten-Bestand eines Unternehmens von ganz erheblicher Bedeutung für das Unternehmen ist, hat das Oberlandesgericht Köln jetzt einen solchen Beleg geliefert.
Wie erfolgreich ist SWYN wirklich?
An dieser Stelle berichtet die Agentur postina.net ihre Erfahrungen. Heute Yvonne Perdelwitz über Klickraten der SWYN-Links zu Twitter und Facebook.
Liste der Top Spambegriffe von eworx
Die Firma eworx hat die wichtigsten Begriffe gesammelt, die dazu führen können, dass E-Mails von Spamfiltern blockiert werden.
Marketing auf Facebook in 7 Schritten
Autor: Andreas Bersch. Über 80% der größten 100 Werbetreibenden in den USA nutzen Facebook für das Marketing. Der Einstieg in Facebook ist ganz leicht.
Vorsicht bei gekauften Adressen
Autor: Martin Schirmbacher. Ankäufer von E-Mail-Adressdaten dürfen sich nicht mit einer allgemein gehaltenen Zusicherung des Veräußerers begnügen.