Wenn eigene E-Mails im Spamfilter statt in der Inbox der Kunden landen, ist das doppelt ärgerlich: Die Öffnungsrate sinkt und der gute Ruf leidet. Spamfilter werden immer schlauer und längst entscheidet nicht mehr der Inhalt der Mail, sondern die Reaktion der Empfänger über die Reputation. Blitzschnell entscheiden Nutzer, welche E-Mails sie lesen und welche nicht …
Kategorie: Allgemein
Checkliste Personalisierung
Nur relevante E-Mails werden geöffnet und geklickt. Personalisierung ist der einfachste Weg zu mehr Relevanz. Hier ein paar Tipps, wie Sie personalisieren können.
10 altbewährte Tipps für gute E-Mails
Die vor 18 Jahren erschienenen “177 Tipps für E-Mails die ankommen“ sind auch heute noch gültig. Hier sind die wichtigsten 10.
Das große E-Mail-Marketing-Quiz
Das postina.net-Quiz zu aktuellem Know-how aus dem E-Mail-Marketing. Kennen Sie schon alles?
Neue Zahlen: E-Mail lebendiger denn je
Trotz Whatsapp, Push Notifications und SMS bleibt E-Mail der wichtigste Push-Kanal. Eine neue Studie zeigt, dass international 46 Prozent der Unternehmen ihr Budget für E-Mail-Marketing steigern. In Deutschland sind es 39 Prozent.
Was 2019 im E-Mail-Marketing ansteht – 5 Tipps
Leadgenerierung, Rechtssicherheit, Personalisierung, Marketing-Automation und KI sind die wichtigsten Themen, mit denen sich Unternehmen aktuell beschäftigen. Aber was konkret ist gemeint und was ist in der Praxis auch umsetzbar?
So geht Marketing-Automation mit Trigger-Mails
Autoresponder, Trigger-Mails, Transaktionsmails, E-Mail-Strecken oder Follow-Up E-Mails ist eines gemeinsam: Automatisierte Prozesse, die Arbeit sparen. Lesen Sie, was die wichtigsten Trigger solcher Mails sind und worauf es dabei ankommt.
Unternehmen hinken in Social Media hinterher
Wer für Kunden sichtbar sein will, sollte auf allen Kanälen Präsenz zeigen. News werden heute mehr im Social Web als gedruckt gelesen. Trotzdem drücken sich Unternehmen davor. Hierzu gibt es neue Zahlen aus Studien.
Mehr Einwilligungen gewinnen
Die DSGVO hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig belastbare Einwilligungen sind. Mündliche Einwilligungen sind oft schwer beweisbar, schriftliche meist aufwendig. Der einfachste Weg ist die Online-Einwilligung.
Löst Whatsapp jetzt die E-Mail ab?
Facebook plant über WhatsApp-Business hinaus neue Funktionen, damit auch große Unternehmen den beliebten Messenger stärker nutzen. Whatsapp-Enterprise soll mit Benachrichtigungen, Live-Chat und Sponsored Messages den Dialog mit Kunden und Interessenten leichter machen.