Allein im März hat sich die Zahl der Twitter-Nutzer in den USA mehr als verdoppelt. Von 5 Millionen im Februar wuchs die Zahl im März laut Comscore um 131 Prozent. Das Prinzip: In 7 Schritten schaukelt sich die Presse hoch.
Der absolit® Blog| Seite 56
Die 40 häufigsten Spam-Begriffe
Damit Newsletter nicht von Spamfiltern blockiert werden, sollten Spambegriffe gemieden werden. Mailworx hat die vierzig häufigsten Unworte im März zusammengetragen.
Deutsche sind Community-Muffel
Deutschland ist Schlusslicht im Social Web. Nur jeder zweite Online nutzt es – weltweit sind es 67 Prozent. Jeder vierte britische Webhandy-Nutzer schaut auch von unterwegs bei Facebook, Myspace & Co. vorbei. Dagegen sind es bei den deutschen Nutzern des Mobile-Web nur sieben Prozent, welche die eigene Community ansurfen.
97 Prozent suchen Produkte online
Wer sich vor dem Kauf über Produkte informieren möchte, nutzt dazu das Internet. 66 Prozent der über 14-jährigen nutzen laut AGOF das Web. 97 Prozent davon recherchieren Produkte.
Absolit-Newsletter in neuem Layout
Einer der reichweitenstärksten deutschsprachigen E-Mail-Newsletter zu Online-Marketing erscheint nun endlich im professionellen HTML-Gewand.
SWYN macht E-Mail-Marketing viral
Share-With-Your-Network (SWYN) oder Share-to-Social ist der aktuelle Trend aus den USA. Dabei wird hinter jedem Newsletter-Artikel ein Link zu einem Social Network integriert. Durch Anklicken kann ein Leser den Beitrag bequem auf seine Facebook-Seite bringen und so Freunde darüber informieren.
B2C-Newsletter Sonntag nachmittag versenden
Werbe-E-Mails werden am häufigsten sonntags in den Nachmittags- und Abendstunden gelesen. Sowohl die Öffnungs- wie auch die Klickraten von B2C-Mailings sind laut Newsmarketing sonntagnachmittags am höchsten. Donnerstag und der Dienstag sind im B2C die schlechtesten Versandtage.
84 Prozent lieben E-Mail-Werbung
Wenn E-Mails von Unternehmen gut gemacht sind, werden Sie auch gelesen. Laut Epsilon reagierten 2005 nur 69 Prozent der Empfänger angeforderter E-Mail von Unternehmen positiv. Heute sind es 84 Prozent.
US-Onlineshops senden zwei E-Mails pro Woche
Während bei uns das E-Mail-Marketing gerade entdeckt wird, sind die US-Versandhändler bereits in voller Fahrt. Neun E-Mails pro Monat werden laut Smith-Harmon im Schnitt verschickt.
73 Prozent bestellen wegen hoher Frequenz ab
Der wichtigste Grund für das Abbestellen von E-Mails ist für 75 Prozent mangelnde Relevanz. An zweiter Stelle folgt laut Merkle die zu hohe Frequenz, die 73 Prozent als Grund angeben, warum sie schon einmal E-Mails abbestellt haben.